Personalie am Rande bei Google und der Mutter Alphabet. Larry Page gibt den Vorstandsposten bei Alphabet auf. Sundar Pichai, der CEO von Google, wird jetzt CEO (Vorstandsvorsitzender) von Google und Alphabet. Er bleibt CEO von Google und übernimmt die Rolle des Managers der Investition von Alphabet in das Portfolio von Other Bets. Pichai wird weiterhin Mitglied des Vorstands von Alphabet bleiben. Für Kunden und Mitarbeiter dürfte sich nichts ändern. Details hier und hier.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Andyt bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Anonym bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Ottilius bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Steter Tropfen bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Oha!
Der ist verantwortlich für das Müll-Android und hat jetzt noch mehr Macht.
Ist ein noch dümmerer Entscheid möglich?
Das "Müll-Android" ist älter als die Verantwortlichkeit von Sundar Pichai für das defizitäre Betriebssystem, dessen Leitung er erst 2013 übernahm. Das soll nicht heißen, dass er für die Misere nicht mitverantwortlich ist, hätte Herr Pichai sie doch in seiner Führungsposition beseitigen können. Insofern ist das auch ein Armutszeugnis für ihn und es wäre für mich als ein möglicher Aktionär Grund genug Herrn Pichai für das Managementversagen vor die Tür zu setzen. Immerhin verspricht Google seit Jahren(!) die armseligen Probleme von Android zu beseitigen.
Dass Pichai nun den CEO-Posten von Alphabet übernimmt, ist aus Sicht des Konzerns nur allzu konsequent, wenngleich er wie Satya Nadella bei Microsoft eine glatte Fehlbesetzung ist, nur eben nicht aus Aktionärssicht. Immerhin fließen hohe Renditen, nur, auf Kosten welcher? Halleluja.