Bestimmte Router-Modelle von D-Link weisen diverse kritische Schwachstellen (u.a. fest Passwörter für Zugänge) auf, die durch Firmware-Updates beseitigt werden. D-Link hat dazu den Sicherheitshinweis SAP10412 veröffentlicht. Bei heise gibt es diesen Beitrag, der noch einige Erläuterungen enthält.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Clemens53 bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Unbekannt bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Martin S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Robert bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Visitator bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- HV bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bolko bei Online-Banking a la Sparda-Bank (ab Ende Juli 2025)
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe



MVP: 2013 – 2016




Habe hier noch einen DIR-615 H1 'rumliegen. Der ist schon seit längerem aus der Unterstüzung gefallen und OpenWRT-Unterstützung ist seit 2022 nicht mehr. Könnte also nur noch als Repeater genutzt werden.
Der Hersteller ist so abgebrannt. Da kommt mir nichtmal mehr ein unmanaged-Switch ins Netzwerk! Bald genau so gut wie TP-Link ;)