Bestimmte Router-Modelle von D-Link weisen diverse kritische Schwachstellen (u.a. fest Passwörter für Zugänge) auf, die durch Firmware-Updates beseitigt werden. D-Link hat dazu den Sicherheitshinweis SAP10412 veröffentlicht. Bei heise gibt es diesen Beitrag, der noch einige Erläuterungen enthält.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Jaja bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- harfes bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Jürgen bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Yossarian bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Charlie bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- krzemien bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Luzifer bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Rolf bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- R.S. bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- prx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Rolf bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- R.S. bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)



MVP: 2013 – 2016




Habe hier noch einen DIR-615 H1 'rumliegen. Der ist schon seit längerem aus der Unterstüzung gefallen und OpenWRT-Unterstützung ist seit 2022 nicht mehr. Könnte also nur noch als Repeater genutzt werden.
Der Hersteller ist so abgebrannt. Da kommt mir nichtmal mehr ein unmanaged-Switch ins Netzwerk! Bald genau so gut wie TP-Link ;)