Microsoft Defender-Bug meldet fehlerhafte BIOS-Update Benachrichtigungen

[English]Besitzer von Dell-Geräten mit Windows werden derzeit möglicherweise von Defender-Fehlalarmen überrascht, die ein "BIOS-Update" melden.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Das Ganze betrifft wohl Dell-Geräte, auf denen Microsoft Defender for Endpoint unter Windows läuft und trat am 2. Oktober 2025 plötzlich auf. Microsoft hat dazu eine Meldung DZ1163521 veröffentlicht (erfordert eine Anmeldung über ein berechtigtes Benutzerkonto,  eine Kopie findet sich hier, und hier ist eine Zusammenfassung zu finden).

Defender false BIOS Update alarm

Bleeping Computer hat die Microsoft Mitteilung wohl erstmals gesehen und hier aufgegriffen. Microsoft schreibt, dass einige Benutzer falsche Microsoft Defender for Endpoint-Warnmeldungen (wohl in der Art "Update your BIOS immediately!") erhalten haben. Die Warnung bemängelt falsche BIOS-Versionen (Basic Input/Output System) der Geräte, obwohl das BIOS aktuell war.

Zum 2. Oktober 2025 schrieb Microsoft, dass man festgestellt hat, dass ein Codefehler in der Microsoft Defender for Endpoint-Logik, die Schwachstellen für Dell-Geräte abruft, diese Auswirkungen habe. Es wurde bereits eine Korrektur entwickelt, um den Bug zu beheben. Diese Korrektur soll beim nächsten Defender-Update mit bereitgestellt werden. War jemand aus der Leserschaft betroffen?

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit, Virenschutz, Windows abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Microsoft Defender-Bug meldet fehlerhafte BIOS-Update Benachrichtigungen

  1. Anonym sagt:

    Bei mir meint der Defender das eine uplay dll ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko wäre!

  2. MrX1980 sagt:

    SentinelOne hat auch das DELL Bios Update per DELL Command Update geblockt.
    Ob es inzwischen behoben ist, werde ich wohl erst am Dienstag sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.