Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Simon bei IT-Distributor Siewert & Kau: Insolvenz zum 5.5.2025 bestätigt
- T Sommer bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- Anonym bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- poiuz bei SS7 0-day im Darknet
- TBR bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Frau H. aus M. bei Merkwürdige Bewerbungsmails aus dem Ausland ohne weitere Reaktion – was steckt dahinter?
- Hans van Aken bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- S. Hellmann bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- Günter Born bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- michael bei Telekom und DeutschlandGPT bringen KI an die Schulen
- Hansi Meier bei Microsoft Cloud Dienste (Teams & Co.) gestört (6.5.2025)
- Günter Born bei SS7 0-day im Darknet
- Anonym bei IT-Distributor Siewert & Kau: Insolvenz zum 5.5.2025 bestätigt
- Günter Born bei Samsung Datenleck und Galaxy-Smartphones können Passwörter leaken
Schlagwort-Archive: 3D-Druck
Sicherheitsrisiko beim 3D-Druck …
3D-Druck ist bei Manchen ja ein richtiges Hype-Thema. Allerdings scheint es auch da Pleiten, Pech und Pannen in Form gravierender Sicherheitslücken zu geben. So es ist mit wenig Aufwand möglich, den G-Code der Drucker auszuwerten und die 3D-Modelldaten zu ermitteln
Anzeige
Riskio 3D-Druck: Objekte können Umweltgifte freisetzen
3D-Druck ist auch 2015 ein Trendthema, da wird gedruckt, was das Zeug hält. Selbst vor selbstgedrucktem Essgeschirr macht die Entwicklung nicht halt – und das Risiko segelt mit.
3D-Drucker: Hype und Risiken
Die gerade zu Ende gegangene Consumer Electronic Show (CES) 2014 zeigt, dass 3D-Druck wohl ein Thema in 2014 werden kann. Daher möchte ich in diesem kurzen Blog-Beitrag einen kurzen Blick auf das Thema werfen und auch meinen Finger in die … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft demonstriert Windows 8.1 3D-Druck
Nachdem sich Windows 8.1 der Fertigstellung nähert (könnte noch heute passieren), hat Microsoft mal wieder einen Beitrag im Developing Windows Blog rausgehauen. Der Beitrag 3D Printing Support in Windows 8.1 Explained geht auf die Unterstützung für 3D-Druck in Windows 8.1 … Weiterlesen
3D-Druck: Hype und Gesundheitsriskio im gleichen Bett …
Das Thema 3D-Druck löst momentan ja leuchtende Augen bei vielen Anwendern – auch im Heimbereich – aus. Und in der Presse taucht das Thema zyklisch, quasi wie Fallobst, immer wieder auf. Zeit, mal einen Blick auf Risiken und Nebenwirkungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte
Verschlagwortet mit 3D-Druck, Gesundheitsrisiken
3 Kommentare