Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tomas Jakobs bei Notepad bekommt mehr AI und Tabellen: Wo sind wir falsch abgebogen?
- Tomas Jakobs bei Azure Bastion mit schwerer Schwachstelle CVE-2025-49752
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- Peter Vorstatt bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- gast bei Diskussion
- anonmyous bei Nach AnyDesk Ärger nun RustDesk offline?
- Anonym bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- R.S. bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- noway bei Gesellschaftliche Risiken durch KI fürs Lernen – werden wir immer dümmer?
- noway bei BSI-Whitepaper zu E-Mail-Sicherheit bei Webmailern
- Anonym bei Diskussion
- ironiff bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
- Tommi bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Anonym bei KI kann 85% der Passwörter in weniger als 10 Sekunden knacken
Schlagwort-Archiv: CVE-2020-1281
0patch fixt CVE-2020-1281 in Windows 7/Server 2008 R2
[English]ACROS Security hat einen Micropatch für die Schwachstelle CVE-2020-1281 in Windows OLE von Windows 7 und Server 2008 R2 (ohne ESU-Lizenz) veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit 0patch, CVE-2020-1281, Sicherheit, Windows 7, Windows Server 2008 R2
4 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



