Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- PC-Shark bei Edge-Update hinterlässt transparente Favoriten-Ordner-Icons (21. Dez. 2024)
- Norddeutsch bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Tak bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- Tak bei Windows 11 24H2: Achtung bei Veeam-Backups; Recovery funktioniert nicht
- DVO bei ePA 3.0: Neue Sicherheitslücke entdeckt und geschlossen
- NotMe bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Anonym bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Tom bei Diskussion
- Andreas Haerter (foundata) bei 2024 wurden 75 0-day-Schwachstellen (meist von Staatshackern) ausgenutzt
- viebrix bei Diskussion
- rpr bei AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
- Tom bei Dresden: Webseite nach DDoS-Angriff nicht erreichbar (30.4.2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Harribert G. Schneyder bei World Password Day: Warum immer noch Konten gehackt werden
Schlagwort-Archive: Datendiebstahl
Hack beim Bilder-Hoster imgur in 2014, Daten entwendet
[English]Der Dienst imgur zum Hosten von Bildern hat jetzt eingestanden, dass er im Jahr 2014 gehackt wurde. Es wurden E-Mail-Adressen und zugehörige Kennwörter, die zum Login benötigt werden, gestohlen.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Datendiebstahl, Hack
Schreib einen Kommentar
Anzeige
GAU: US Wirtschaftsauskunftei Equifax gehackt
Es ist so etwas wie der größte anzunehmende Unfall (GAU), die amerikanische Wirtschaftsauskunftei Equifax war seit Monaten gehackt, ohne dass man es bemerkte. Private Daten von Millionen US-Bürgern sind abgeflossen. Updates: Diverse Informationen nachgetragen, so hat das Management wohl Stunden … Weiterlesen
Datendiebstahl per USB-Stick in Unternehmen verhindern
USB-Sticks stellen ein Sicherheitsrisiko in Unternehmen dar. Infektionen über achtlos eingesteckte USB-Medien (z.B. iranische Atom-Zentrifugen, die per Stuxnet infiziert wurden) oder Datendiebstahl über solche Stick sind hier zu nennen. Unternehmen und Behörden sollten sich entsprechend schützen. Kürzlich ging mit ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Datendiebstahl, Sicherheit, USB-Stick
Ein Kommentar