Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- DVO bei Windows 7/Server 2008/R2 Life Extension-Projekt & 0patch Probemonat
- Alex bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- xx bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Tomas Jakobs bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- ChristophH bei Windows Updates 10.2025: Nachlese zu Installationsproblemen
- KT bei Monitoring Internetdienste – Leser-Input gesucht
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Christian Krause bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- xx bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- DavidXanatos bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Günter Born bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- Winne bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Chris bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
Schlagwort-Archiv: Online-Speicher
Google-Docs Alternative von Proton
[en]Der Schweizer Anbieter Proton, bekannt durch seinen verschlüsselten Mail-Dienst, hat die Woche seinen Dienst "Docs in Proton" angekündigt und freigegeben. Nutzer können, ähnlich wie Google Docs, einen Online-Speicher eröffnen und dort Dokumente in Docs bearbeiten.
Änderungen an kostenlosem Internxt-Speicherplan
[English]Keine Ahnung, wie viele Nutzer der E2E-verschlüsselte und nach eigener Auskunft DSGVO-konforme Speicherdienst Imternxt hat, und wie viele Blog-Leser tangiert sind. Blog-Leser Lars Hendrik hatte dort 2 GByte an kostenlosem Online-Speicher erhalten. Es gab sogar über diverse Aktionen die Möglichkeit, … Weiterlesen
MagentaCloud: Nutzer bekommt nach Klage doch 25 GB-Speicher
Ende 2021 hat die Telekom ihre MagentaCLOUD zu einer neuen technischen Basis umgezogen. Der Umzug hat einige Nutzer überrascht und manche Leute sahen sich mit den angekündigten mehrtägigen Ausfällen konfrontiert. Ärgerlich war für Betroffene wohl auch, dass der zugestandene Cloud-Speicher … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



