Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Skype läuft am 5. Mai 2025 aus, was man wissen sollte
- Stefan A. bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- 12gang bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- Robert Glöckner bei WSUS/ConfigMgr: Keine Defender Updates seit dem 2.5.2025
- Günter Born bei Windows 10: Microsoft fixt Sprunglisten-Bug im Startmenü (Mai 2025)
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Bernie bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Patrick bei Skype läuft am 5. Mai 2025 aus, was man wissen sollte
- Mark Heitbrink bei PowerShell Cleanup-AdminCount-Script
- Daniel bei Windows 10: Microsoft fixt Sprunglisten-Bug im Startmenü (Mai 2025)
- Bernie bei Geschlossene ePA 3.0-Sicherheitslücke: Das BSI hatte wohl gewarnt
- Peter bei IT-Distributor Siewert & Kau: Online-Shop und Cloud-Marketplace offline
- Matze bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
- Marius K. bei Microsofts CEO Nadella sagt "30% des Codes sind KI-generiert"
- GüntherW bei LibreOffice: Deutsche Behörden auf dem Marsch zu offenen Austauschformaten?
Schlagwort-Archive: Risiko
Wissenschaftler warnen vor KI und maschinellem Lernen in der Forschung
Wissenschaftler aus dem Bereich der Statistik haben gerade eine 'rote Flagge' gehisst und warnen eindringlich vor der Verwendung von Algorithmen zum maschinellen Lernen im Rahmen der Künstlichen Intelligenz (AI). In einigen Bereichen der biomedizinischen Forschung werden durch den Einsatz von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Risiko
3 Kommentare
Anzeige
Fehlentwicklungen: Windows as a service, IoT und Cloud
Heute noch ein paar Infosplitter, die kurz Fehlentwicklungen im IT-Bereich aufspießen. Es geht um Windows as a service, die Sicherheit im Internet of Things sowie um die Cloud.
Veröffentlicht unter IoT, Onlinespeicher, Windows 10
Verschlagwortet mit Cloud, Risiko, Windows as a Service
Ein Kommentar
Fraunhofer-Institut sieht Skype als Geschäftsrisiko
Der zwischenzeitlich von Microsoft betriebene Dienst Skype ist ja sehr beliebt und auch bei Geschäftsanwendern im Einsatz. Dabei schlummern im geschäftlichen Umfeld durchaus Risiken, wie das Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik, kurz Fraunhofer ESK, in einer aktualisierten Studie schreibt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Skype
Verschlagwortet mit Business Einsatz, Risiko, Skype
6 Kommentare
Anzeige
Public Cloud: Risiko für Angestellte
Ich habe hier im Blog ja den einen oder anderen Beitrag mit Warnungen vor einer Datenspeicherung in der Cloud veröffentlicht. Für Angestellte in Unternehmen kann das "mal schnell was in der Cloud speichern" dagegen extrem riskant sein bzw. bös ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Risiko, Sicherheit
5 Kommentare