Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- dzp bei localmind.ai: KI-Sicherheitsvorfall, es ist noch nicht vorbei – Teil 3
- Christian Krause bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Guenni bei Microsoft Admin Center ausgefallen – es gibt Zertifikatsfehler (9.10.2025)
- xx bei Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle
- Carl Breen bei Discord-Hack: Daten werden geleakt – angeblich 70.000 Ausweiskopien betroffen
- Anonym bei Discord-Hack: Daten werden geleakt – angeblich 70.000 Ausweiskopien betroffen
- Sachsenrübe bei Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle
- Otto bei Synology lockert Festplatten-Herstellersperre für NAS Plus-Modelle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Bolko bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Bolko bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- SYNAXON Partner bei Windows 11-Setup: Microsoft blockiert künftig das Anlegen lokaler Konten
- Anonym bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Skifta
DLNA unter iOS nutzen
Unter iOS sieht Apple eigentlich AirPlay als Standard zur drahtlosen Übertragung von Medieninhalten zu einem AirPlay-Empfänger vor. Es gibt aber Apps, die auch DLNA unterstützen. Nachfolgend skizziere ich, wie DLNA in Verbindung mit dem inakustik DLNA-Stick unter iOS auf einem … Weiterlesen