Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- Mio bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
Schlagwort-Archiv: Smart Meter
Britische Smart-Meter: Fortsetzung des Desasters
Großbritannien hadert mit der flächendeckenden Einführung von Smart-Metern für den Stromverbrauch. Über die Jahre wurde veraltete Hardware eingebaut und die Smart-Meter sind nicht mehr smart, sobald die 2G- und 3G-Netze abgeschaltet werden. Ein Desaster mit Ansage.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte
Verschlagwortet mit Geräte, Probleme, Smart Meter
49 Kommentare
Eure Meinung zu Stromsparen und Smart Meter ist gefragt
Strom sparen ist immer gut und ökologisch korrekt. Und mit Smart Metern sollen wir ja demnächst – natürlich auf unsere Kosten – zwangsbeglückt werden. Da ist natürlich die Meinung des Volkes – ein Jahr vor der Bundestagswahl gefragt.
Gesetze: Privacy Shield, Smart-Meter, Anonyme SIM
Diese Woche wurden einige Gesetze auf EU-Ebene sowie im Bundestag verabschiedet, die ich in einem Kurzabriss thematisieren möchte.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit anonyme SIM-Karten, Datenschutz, Privacy Shield, Smart Meter
Ein Kommentar
Open Smart Grid-Protokoll enthält Sicherheitslücken
Noch eine kleine Nachricht aus dem Sicherheitsbereich zum Wochenanfang. Das Open Smart Grid-Protokoll, welches in den sogenannten Smart-Meter (intelligenten Zählern) zum Einsatz kommt, hat wohl gravierende Sicherheitslücken. Millionen Smart-Meter sind daher gefährdet.



MVP: 2013 – 2016



