Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mw bei BusyBox-Bug gefährdet IoT-Geräte
- viebrix bei Kritische Schwachstelle in KI-basiertem Coding-Tool Cursor
- WLanHexe bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- User007 bei Schreiben der TPI Investment GmbH wegen 1N Telecom-Forderungen
- Günter Born bei Microsoft, Office und der Brass mit KI und CoPilot-Gängelung – Teil II
- JannHasstJetztMicrosoftDesigner bei Microsoft, Office und der Brass mit KI und CoPilot-Gängelung – Teil II
- Dom bei Nextron findet bisher unbekannte Plague-Backdoor in Linux
- Charlie bei Schreiben der TPI Investment GmbH wegen 1N Telecom-Forderungen
- Anonym bei Neue Insights zum SharePoint-Gate: Mitarbeiter aus China für die Wartung
- Anonym bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- Anonym bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- McAlex777 bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- McAlex777 bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- Rüdiger Kipka bei Blockt Microsoft Defender bei euch borncity.com in Outlook?
- Charlie bei Radioaktive Wespennester bei US-Atomanlage gefunden
Schlagwort-Archive: Upgrade
Windows 10: Upgrade vom Installationsabbild – Teil 3
Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 3 geht es um die Frage, wie das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Media Creation Tool, Tipps, Upgrade, Windows 10
7 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade bricht beim Medion P6624 ab
Das Medion Akoya P6624 Notebook wurde mit Windows 7 ausgeliefert. Benutzer, die dieses Gerät auf Windows 10 aktualisieren wollen, laufen in Probleme – das Upgrade bricht ab.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Medion Akoya P6624, Upgrade, Windows 10
12 Kommentare
Windows 10: Tipps und Infos zum Download – Teil 2
Im Beitrag Windows 10: Download mit dem Media Creation Tool – Teil 1 habe ich beschrieben, wie man Windows 10 als ISO-Datei herunterladen und auf USB-Stick oder DVD bringen kann. In Teil 2 werfe ich noch einen Blick auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit Media Creation Tool, Tipps, Upgrade, Windows 10
11 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101-0x2000C
Manche Anwender erhalten beim Versuch eines Upgrades von Windows 7/8.1 auf Windows 10 den Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x2000C angezeigt. Nachfolgend einige Informationen zur Behebung des Fehlers.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0xC1900101-0x2000C, Upgrade, Windows 10
4 Kommentare
Windows 10: Upgrade-Fehler 0x8024000B ‘System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden’
Relativ häufig erhalten Anwender, die von Windows 7 (oder von Windows 8.1, bevorzugt mit Samsung SSDs) auf Windows 10 upgraden wollen, einen Installationsabbruch mit dem Hinweis "Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden" (Fehlercode 8024000B). Hier einige Hinweise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Partitionierung, System-reserviert, Upgrade, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900204
Nutzer, die von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 per Windows Update aktualisieren wollen, werden gelegentlich durch den Fehler 0xC1900204 ausgebremst. Kleine Hilfestellung inside …
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit Error C1900204, Problembehandlung, Upgrade, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Upgrade von win7 SP1 auf Win10 geht nicht
Heute mal das "Wort zum Sonntag" an die Schrauber und Feierabend-Admins da draußen am Schirm, die am Windows 10-Upgrade scheitern. Gerade ist mir mal wieder so ein Fall bei einem HP Pavillon DV6 zugespielt worden.
Windows 10: Upgrade-Error 0x80070006-0x2000C
Wird beim Upgrade auf Windows 10 von Windows 7/Windows8.1 der Fehlercode 80070006-2000C ausgeworfen und die Installation abgebrochen? Hier einige Hinweise, was man tun kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 80070006-2000C, Upgrade, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Windows 10: Upgrade-Fehler 800703ED
Wirft das Setup beim Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 den Fehlercode 800703ED und nimmt ein Rollback vor? Dann gibt es Probleme beim Erkennen der Partitionsstruktur.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 800703ED, Upgrade, Windows 10
7 Kommentare
Windows 10: Upgrade-Error 0x80070570-0x2000C
[English]Der Upgrade-Fehler 0x80070570-0x2000C beim Umstieg von Windows 7/8.1 auf Windows 10 tritt wohl bei einigen Nutzern auf. Weiterhin kann der Fehler bei Windows 10-Feature-Upgrades vorkommen. Hier ein paar Infos, wie man das Ganze eingrenzen kann.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0x80070570-0x2000C, Problem, Upgrade, Windows 10
14 Kommentare