Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom801 bei Diskussion
- Daniel Schmatz bei Windows 10 automatisiert per InPlace-Upgrade verteilen
- Stefan Kanthak bei Windows 10/11: Microsofts HVCI-Memory Integrity Scan-Tool
- Pau1 bei OT-Sicherheitslösungen: Was Unternehmen erwarten
- Phadda bei Vorsicht, Phishing-Mail im Namen von Microsoft Sharepoint.
Schlagwort-Archive: Upgrade
Medion Akoya P6624 erfolgreich von Windows 10 21H1 auf 21H2 upgraden
Im heutigen Blog-Beitrag befasse ich mich mit der Frage, wie sich ein Medion Akoya P6624-System, trotz deines Alters, von Windows 10 21H1 auf 21H2 upgraden lässt. Das betreffende Notebook ist ja bereits sehr in die Jahre gekommen und dessen Besitzer … Weiterlesen
Anzeige
Ausweitung des Windows 11 Upgrade-Angebots für alle kompatiblen Geräte (Jan. 2022)
[English]Microsoft erhöht das Tempo des Windows 11-Rollouts auf kompatiblen Windows 10-Geräten. Das am 5. Oktober 2021 freigegebene Betriebssystem kann nun, laut der neuesten Ankündigung Microsofts, von allen interessierten Anwendern auf kompatiblen Geräten als Upgrade installiert werden. Aber ich frage mich, … Weiterlesen
Erzwingt Microsoft Windows 11-Upgrades trotz Upgrade-Blockade?
Seit dem 5. Oktober 2021 stellt Microsoft ja Windows 11 für kompatible Maschinen als kostenloses Upgrade zur Verfügung. Benutzer, die kein Upgrade wünschen, sollten eigentlich über die Registrierung mit einem Eintrag solche Upgrades verhindern können. Nun ist mir von einem … Weiterlesen
Anzeige
Upgrade auf Windows 11 verhindern
[English]Seit der Freigabe von Windows 11 am 5. Oktober 2021 stehen Nutzer mit für dieses Betriebssystem geeigneter Hardware vor der Frage: Upgraden oder nicht. Und es gibt noch eine Frage: Wie kann ich das Upgrade auf Windows 11 wirksam verhindern?
Thunderbird 78.x: Upgrade auf Version 91, und abzusehende Probleme
[English]Die Entwickler des Thunderbird E-Mail-Clients wollen so langsam damit beginnen, Benutzer des Thunderbird 78.x auf den neuen Thunderbird 91.x-Entwicklungszweig umzustellen. Im Thunderbird 91 sollten sich Nutzer aber auf Probleme bzw. Ungereimtheiten einstellen. Zudem schaffen es die Entwickler wohl seit sechs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Probleme, Thunderbird, Upgrade
21 Kommentare
Anzeige
Windows 10-Upgrade endet mit nicht bootfähigem Medium ("System-reserviert" hat Laufwerksbuchstabe)
[English]Heute mal wieder ein Blog-Beitrag aus der Rubrik "Windows 10, das rätselhafte Update-Wesen". Ein Blog-Leser hat mich kürzlich auf eine neue "Upgrade-Experience" (so nennt Microsoft das Ding) aufmerksam gemacht. Die Experience ist ganz schnell beschrieben: Der nichts ahnende Nutzer erhält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Upgrade, Windows 10
15 Kommentare
Anzeige
Windows 10 Version 1903 erreicht Support-Ende, Upgrade auf Nachfolgeversion erfolgt
[Englisch]Microsofts im Frühjahr 2019 freigegebene Windows 10 Version 1903 hat jetzt das Supportende erreicht. Systeme, auf denen noch diese Windows 10-Version läuft, werden nun in nicht verwalteten Umgebungen auf neuere Windows 10-Versionen umgestellt.
SAP: Warum Firmen zügig auf SAP S/4HANA umsteigen sollten
[English]In der Coronavirus-Pandemie werden Projekte zum Umstieg auf eine neue IT-Lösung gerne nach hinten verschoben. SAPs System R/3 soll zwar erst 2027 auslaufen. Die CNT Management Consulting GmbH hat mir in einer Pressemitteilung einige Aspekte aufgezeigt, warum Firmen trotz Coronavirus-Pandemie … Weiterlesen
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Windows 10 Version 1903 wird zwangsweise auf 1909 aktualisiert
[English]Noch eine kurze Meldung an Besitzer von Maschinen mit Windows 10 Version 1903 (Home und Pro). Microsoft beginnt damit, diese Systeme zwangsweise auf Windows 10 Version 1909 zu aktualisieren.
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Sperre deaktivieren
[English]In Windows 10 lassen sich Upgrade-Sperren (Blockaden), die durch Microsoft wegen bekannter Kompatiblitätsprobleme gesetzt wurden, per Gruppenrichtlinie deaktivieren. Hier einige Informationen dazu.