Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- M.D. bei ChatGPT: Atlas-Browser, der erste Schritt zum KI-Betriebssystem
- R.S. bei Ubuntu LTS-Versionen können 15 Jahre Support bekommen
- R.S. bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Microsoft Word um Mehrseiten-Scan-Funktion nachrüsten
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Günter Born bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Dr.Pingu bei Desaster: Fortinet FortiWeb Schwachstelle (CVE-2025-64446)
- MaxM bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Ralf bei Microsoft Edge: Lokaler Passwort-Manager kennt Master Passwort nicht mehr
- Wissi bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Nordnavigator bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Ulrich bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
- Martin B bei Windows Server 2025: Die Active Directory Page Size-Falle (8k versus 32k)
- Jörgi bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- User007 bei Hessischer Datenschützer: Office 365 kann DSGVO-konform eingesetzt werden
Schlagwort-Archiv: USB Typ C
Tipp: USB-C zu Micro-USB-Adapter
Mit dem Aufkommen neuer Geräte mit USB 3.1 Typ 3-Buchsen steigt auch der Bedarf an USB-A-zu-USB-C-Kabeln. Die alten USB-A-zu-Micro-USB-Kabel sind überflüssig. Es sei denn, man verwendet entsprechende Adapter wie den hier gezeigten USB-C zu Micro-USB-Adapter. Dieser ist bei Amazon.de erhältlich. … Weiterlesen



MVP: 2013 – 2016



