In diesem Blog-Beitrag möchte ich ein kleines Problem ansprechen, was Windows 8.1-Nutzer mit Logitech-Mäusen treffen kann. Beim Start des Betriebssystems bzw. bei der Benutzeranmeldung wird die Bibliotheksdatei logiLDA.dll als fehlend gemeldet.
Der Fehler kann auftreten, wenn Anwender ein Update von Windows 8 auf Windows 8.1 vorgenommen haben, ohne vorher die Logitech-Software für die Maus zu deinstallieren. Hier könnte es einen Anwender durch einen Registry-Cleaner getroffen haben. Es gibt dann bei jeder Desktop-Anmeldung eine Fehlermeldung:
Problem beim Starten von C:\Windows\System32\logiLDA.dll
Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
Mein MVP-Kollege Ingo Böttcher weist hier darauf hin, dass die Datei logiLDA.dll aus dem Logitech Treiberpaket für Tastatur oder Maus stammt. Daher gibt es zwischenzeitlich im Logitech-Forum diesen Thread, wo es genau um die fehlende DLL geht. Es gibt eine Reihe an Problemlösungen, vom Registry-Fix bis zu diversen Eingriffen für die Treiberoptionen. Für Windows 8.1-Upgrade-Geschädigte scheint folgendes zu helfen:
1. Im Windows Explorer nach der Datei LogiLDA.dll auf dem Windows-Laufwerk suchen lassen.
2. Im Ordner mit dem Treffer für LogiLDA.dll sollten insgesamt fünf Dateien zu finden sein. Diese kopiert man in den Ordner C:\Windows\System32.
Die Kopieroperation erfordert Administratorrechte. Nach einem Neustart von Windows 8.1 sollte der Fehler behoben sein. Andernfalls arbeitet ihr die Hinweise im Logitech-Forum durch. Eine Ursache könnten auch (z.B. per Virenscanner) beschädigte DLL-Dateien aus dem Logitech-Paket sein.
ich komme nicht klar mit eure Beschreibung und diese Fehler Meldung zu korrigieren
" Problem beim Starten von C:\Windows \ System 32 \ Logil DA.dll
Muss man ein Doctor Titel haben ?
Ich gebe aus !
Man muss keine Promotion haben. Wenn es nicht funktioniert – könnte man sich aber an das Logitech-Forum wenden.
Ich habe das Problem, dass ich diese Meldung kriege von der fehlenden LogiLDA.dll
Wenn ich die Datei Suche auf der Festplatte ist sie 2 mal vorhanden.
1 mal in: Windows\System32\DriverStore\FileRepository\unifhid.inf_x86_218fe6b9c98d3029\x86
und einmal direkt in Windows\System32 also dort wo die datei ja nicht gefunden wird…
Was rät der Fachmann?
Kontaktiere Logitech – die sind für die Software zuständig. Ich habe a) keine Logitech Hardware und b) fehlt mir die Zeit, für Individual-Support.
Mir hat es geholfen. Nach LogiLDA.dll suchen lassen und ins Windows \ System 32 als Admin kopiert. Nur eins ist komisch, ich benutze keine Logitech Mouse.
Kann es sein, dass diese dll auch ohne Logitech Mouse im System ist, und durch
das Update 8 > 8.1die Registry durcheinander kommt?
Danke, Günter Born und Wolfgang R., ich hatte eben das gleiche Problem und konnte es so mit wenigen Klicks lösen.
Windows update legt einen Ordner windows.old an. Darin sollte ma die fehlende dll finden. Kopieren und im neuen Windows ordner \system32 einfügen. Hab ich bei mir so gemacht und keine Fehlermeldung mehr
Ich habe das Problem auch seit dem Update. Aber meine Maus läuft, sonst ist auch alles gut, kann ich es nicht einfach so lassen?
Lasse es, falls es nicht stört.
Super, das wollte ich hören! Danke! :-)
danke, heute musste ich WIN 10 Update machen; danach kam die Fehlermeldung.
Das Kopieren hat geholfen.
DANKE
1903 ruft bei meinem SurfacePro3 auch wieder mal diesen Fehler auf den Plan.
Alos ich denke mir nur noch: "MS gefangen in der Möbius-Schleife"
Sry – "Also" sollte es heißen
Ich hatte das Problem beim Update von Windows10 1809 auf 1903. Der Lösungsansatz hat bei mir geholfen. Der Fehler kommt nicht mehr.
Meine (Logitech-) Maus hat zwar trotz Fehlermeldung funktioniert, aber der Text bei jedem Hochfahren hat mich einfach gestört. Erstmals aufgetreten ist die Meldung beim Update auf 1903.
Vielen Dank für den Tipp! Bei mir fehlten offensichtlich zwei Dateien in Windows\System32, das Kopieren hat einwandfrei funktioniert. Die Fehlermeldung ist weg.
Hallo Zusammen,
ich hatte den Fehler auch und habe diese Lösung dazu im Internet gefunden, die aber bedeutet den 'Logitech Download Assistant' komplett auszuschalten:
1. Öffnen des Task-Managers durch Klick mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste
2. Wechseln zur Registerkarte 'Autostart von Apps' und nach 'LogiDA' o.ä. suchen
3. Klick mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und dann auf Deaktivieren
Nun ist der 'Logitech Download Assistant' erstmal deaktiviert. Jetzt sollte der Eintrag in der Registry gelöscht werden, das geht (nur mit Admin-Rechten) manuell wie folgt:
!! Bitte entsprechend vorsichtig sein bei Änderungen an der Registry !!
1. Drücken Sie Win + R und geben Sie REGEDIT ein, bestätigen Sie den Admin-Zugriff
2. Wechseln Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
3. Suchen Sie 'Logitech Download Assistant' und löschen Sie den Eintrag z.B. durch Rechtsklick und 'Löschen' (sollte im Wert ein 'rundll' Aufruf sein in dem auch die den Fehler produzierende DLL einbezogen ist)
4. Starten Sie das System jetzt neu, damit die Änderungen wirksam werden
Damit ist bei mir und vielen anderen der Fehler weg gewesen.
Normal lösche ich solche Autostart Einträge mit dem Sysinternal Tool Autoruns, doch leider wird dieser Eintrag von dem Tool nicht erfasst, scheint ein Bug dort zu sein.
Hoffe es funzt.