Android-Sicherheits-Updates für Google Nexus im Anrollen

Gestern hatte ich im Artikel Android-Sicherheit: Stagefright-Exploit veröffentlicht Alarm geschlagen. Im Prinzip sind Android-Geräte seit Monaten unsicher und sollten nicht mehr benutzt werden. Zumindest für die Stagefright-Lücke versucht Google für die eigenen Geräte mit Android-Sicherheits-Updates gegen zu steuern.


Anzeige

Auf der diesjährigen Google I/O war es ja von Google angekündigt worden, dass man zumindest für eine gewisse Zeit Sicherheits-Updates für Android-Geräte herausgeben will (siehe auch). Nachdem mit Stagefright die "Hütte brennt", hat Google wohl für seine Nexus-Gerät mit dem Ausrollen eines weiteren Android-Updates begonnen. Das berichtet zumindest Arstechnica in diesem Blog-Beitrag.

Auf der Google Entwicklerseite gibt es seit dem 9.9.2015 Android 5.1.1 Build "LMY48M" für das Nexus 4, 5, 6, 7, 9 und 10, welches die Stagefright-Lücke schließen soll. Zudem habe ich Meldungen in Google+ gesehen, dass einzelne Nutzer wohl ein OTA-Update auf Nexus-Geräten bekommen haben.

Bisher ist das Update aber weder auf meinem Nexus 4 noch auf dem Nexus 7 (2014) per OTA verfügbar. Dass Updates in Wellen ausgerollt werden, hatte ich ja im Beitrag Android OTA-Update-Prozess enträtselt … erklärt. Es kann also noch etwas dauern, bis ihr dieses Sicherheits-Update wirklich auf das Gerät bekommt. Wer nicht so lange warten will, bei giga.de findet sich eine Link-Liste der Downloads von Factory-Images und OTA-Dateien für die diversen Nexus-Modelle. Wie sich die Images oder OTA-Dateien per ADB auf die passenden Nexus-Geräte flashen lassen, habe ich in nachfolgenden Artikeln beschrieben.

Ähnliche Artikel:
Lollipop OTA sideload-Update für das Nexus 4 Step-by-step
Android 5.0 auf dem Nexus 7 (2013) installieren


Anzeige


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.