In älteren Versionen diverser WordPress Plug-Ins klaffen wieder gravierende Sicherheitslücken. Darauf weist Sicherheitsanbieter WordFence ein einem Blog-Beitrag vom 28. Juli 2016 hin. Wer die Plug-Ins verwendet, sollte prüfen, ob diese auf dem aktuellen Stand sind.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mvo bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Martin S. bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Tomas Jakobs bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Andy bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- TBR bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Rausposaunen bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Froschkönig bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- TBR bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- TBR bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- Fritz bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU
- MOM20xx bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Thomas Hitziger bei Windows 11 24H2: Microsoft bestätigt "broken by design" durch Update KB5062553
- Werner bei Salesforce Gainsight-Hack: Daten von 200 Firmen gestohlen
- peter0815 bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Fritz bei BSI-Broschüren zum Business Continuity Management (BCM) für KMU



MVP: 2013 – 2016



