Noch ein kleiner Infosplitter: Google wird heute, am 27. September 2016, volljährig. Larry Page und Sergey Brin gründeten Google vor 18 Jahren. Beim Aufruf der Google-Suchseite erscheint daher heute diese Anzeige.
Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Paul bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Paul bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Paul bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Paul bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
- Paul bei Office 365: Mails werden in Exchange Online ggf. über andere Länder übermittelt
Trotz berechtigter Kritik ist Google die mit Abstand meistgenutzte Suchmaschine.
Das kommt nicht von ungefähr. Ich nehme sie fast täglich in Anspruch.
Deswegen herzlichen Glückwunsch!
Google nutzen? Ja, aber nur über diesen Link im Browser als Suchmaschine hinzufügen.
Privacy-freundliche Suchmaschinen findet man bei http://mycroftproject.com/ . Suche und Installation funktioniert bei mycroft.mozdev.org nur mit JavaScript.
Für viele Suchmaschinen wie DuckDuckGo, Ixquick, Wikipeadia, Startingpage u.a.m. gibt es lokalisierte Varianten mit SSL-Verschlüsselung und ohne Javascript oder spezielle Plug-ins für Bilder. Mit einem Klick wird die Suchmaschine hinzugefügt.
GeoIP-spezifische Standardsuchmaschine deaktivieren
Aus kommerziellen Gründen verwendet Firefox die Suche von Yahoo! als Standardsuchmaschine für US-amerikanische Nutzer. Um den eigenen Standort und damit das Land zu bestimmen, kontaktiert Firefox bei jedem Start den Server "location.services.mozilla.com". Damit wird die externe IP-Adresse ermittelt und via Geolocation der aktuelle Standort.
Um diese überflüssige Verbindungsaufnahme zu unterbinden, kann man unter der Adresse "about:config" folgende Variablen setzen: browser.search.countryCode = DE
browser.search.geoSpecificDefaults = false
browser.search.geoip.url = "" (leerer String)
Unter "about:config" habe ich Google weitgehend ausgesperrt.
Beispielsweise ist Datenübermittlung an Google im Zusammenhang mit dem Safebrowsing-Gedöns abgeschaltet.