Kritische Sicherheitslücke im Firefox

Benutzer des Firefox-Browsers unter Linux, macOS und Windows auf dem Desktop sollten dringend auf die Version 58.0.1 aktualisieren. Ältere Versionen (mit Ausnahme des Firefox 52 ESR und Firefox für Android) weisen eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke auf. Details habe im Blog-Beitrag Firefox 58.0.1 für Windows, macOS und Linux nachgetragen.

Dieser Beitrag wurde unter Firefox, Sicherheit abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Kritische Sicherheitslücke im Firefox

  1. schattenmensch sagt:

    Das Update wurde bei mir heute ohne Probleme eingespielt. Die Aktualisierung auf 58.0 dauerte ein paar Tage. Unter "Einstellungen, Datenschutz & Sicherheit, Warnen wen Websites versuchen, Addons zu installieren" war der testpilot wieder voreingestellt. Ich habe den Eintrag entsprechend gelöscht. Als Firefox auf Version 58.0 aktualisiert wurde, habe ich nicht in den Einstellungen nachgesehen. Kann sein, dass der Eintrag mit Änderungen der Hauptversion seitens Mozilla hinzugefügt wird.

  2. cnumi sagt:

    about:config, testpilot, kommt man zu 'extensions.legacy.exceptions'. Vlt dort den string(-Inhalt) löschen, dann bleibt der testpilot wech, auch nach dem next update?!

    • Thorky sagt:

      Habe mal {0815-4711-110-112},lmaa@mozilla.com als String eingetragen. Mal schauen, ob es beim nächsten Versionswechsel bestehen bleibt. :D ;) :)

Schreibe einen Kommentar zu cnumi Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert