Ab April 2018 hat Chiphersteller NVidia die Unterstützung für 32-Bit-Grafiktreiber eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Treiberupdates (nur noch Sicherheitsupdates bis Januar 2019) und Game Ready-Treiber mehr. Dies geht aus dieser Meldung auf der NVidia-Webseite hervor. Weiterhin wird die Unterstützung er Game Ready Driver-Upgrades eingeschränkt, wie man hier nachlesen kann. Ergänzung: Heise hat diesen Beitrag zum Thema mit weiteren Details verfasst. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Alexander Aichinger bei Windows: Freezes bei Remote Desktop Server wegen Trend Micro?
- Mark Heitbrink bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Mark Heitbrink bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Daniel A. bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Mark Heitbrink bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Gerold bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- jNizM bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Daniel A. bei KI-Irrsinn Teil 4: Wenn die Anwender mal selber machen
- evotexte bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Chris bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Compeff-Blog.cf2.de bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- noway bei KI-Irrsinn Teil 6: Autohändler gibt Kundendaten zum KI-Training an obskure Firma
- Luzifer bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?



MVP: 2013 – 2016




Außerdem wird er Support für die Grafikarchitektur Fermi fallengelassen.
Folgende Karten sind betroffen:
http://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/4656
Bei AMD Radeon RX Grafikkarten mit Polaris und Vega gibt's schon schon seit längerem nur noch 64-Bit Treiber.