Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonymous bei Windows Optimizer Version 3.4 freigegeben
- DavidXanatos bei Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt
- Holger bei Windows: Cortana-Support wird Ende 2023 eingestellt
- A. Nonym bei Diskussion
- Holger bei Trend Micro: Minimale Windows-Anforderungen für ACS (Azure Code Signing)
Schlagwort-Archive: nVidia
Fix für beim Booten dunkel bleibenden Monitor am DisplayPort 1.4
[English]Es gibt einen Teilfix für ein Problem, welches Nutzer von Monitoren am DisplayPort 1.4 haben. Manche Monitore (mit höherer Auflösung) bleiben beim Booten des Rechners dunkel (schwarz) und zeigen nichts an. Erst wenn das Betriebssystem geladen wird, kommt irgendwann eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit Grafikkarte, Monitor, nVidia, Problemlösung
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 7/8.1: Nvidia beendet Grafiktreiber-Support im Oktober 2021
[English]Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat zum 11. Juni 2021 das Ende der Unterstützung von Windows 7 und Windows 8/8.1 mit Grafikkartentreibern angekündigt. Ab dem 4. Oktober 2021 werden Game Ready Driver-Upgrades, einschließlich Leistungsverbesserungen, neuer Funktionen und Fehlerbehebungen, ausschließlich für Systeme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 7, Windows 8.1
Verschlagwortet mit nVidia, Support, Treiber, Windows 7, Windows 8.1
11 Kommentare
nVidia: Monitor bleibt am DisplayPort 1.4 beim Booten dunkel
[English]Krudes Problem, welches Nutzer von Monitoren am DisplayPort haben. Die Monitore bleiben beim Booten des Rechners dunkel (schwarz) und zeigt nichts an. Erst wenn das Betriebssystem geladen wird, kommt irgendwann eine Anzeige auf dem Monitor. Es scheint an der Hardware … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung
Verschlagwortet mit Grafikkarte, Monitor, nVidia, Problemlösung
19 Kommentare
Anzeige
nVidia patcht Schwachstellen im Linux-/Windows-Treiber
[English]Der Hersteller nVidia hat gerade seine Linux-/Windows-Treiber aktualisiert. Hintergrund ist der Umstand, dass es gravierende Schwachstellen in den Kernelmode-Treibern gab.
Veröffentlicht unter Software, Update
Verschlagwortet mit nVidia, Sicherheit, Software, Update, Windows
2 Kommentare
Nvidia: Schwachstellen in GeForce Experience- & GPU-Treiber
[English]Im Nvidia GeForce Experience- und im GPU-Treiber gibt es gleich mehrere gravierende Schwachstellen, die lokalen Angreifern eine Privilegien-Erhöhung ermöglicht. Nvidia hat ein Treiberupdate bereitgestellt.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit nVidia, Sicherheit, Treiber, Update
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10: Hohe CPU-Last durch nvdisplay.container.exe (Nvidia Geforce 430.39)
[English]Benutzer von Windows 10, die den Nvidia Geforce (430.39) Grafiktreiber einsetzen, stellen ggf. fest, dass das Programm nvdisplay.container.exe eine hohe CPU-Last verursacht. Da kann man etwas gegen tun.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit nVidia, Problem, Treiber, Windows 10
8 Kommentare
Anzeige
NVIDIA GPU Display Driver Security Bulletin Februar 2019
Nvidia hat ein Sicherheitsupdate für den NVIDIA GPU Display Driver veröffentlicht und ein Security Bulletin mit dem Titel Security Bulletin: NVIDIA GPU Display Driver – February 2019 herausgegeben. Innerhalb des Security Bulletins kündigte Nvidia die Veröffentlichung eines Software-Sicherheitsupdates für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit nVidia, Sicherheit, Treiber, Update
Schreib einen Kommentar
Nvidia gibt Windows 397.64 WHQL-Treiber frei
Die Entwickler von Nvidia haben für Windows 7-10 den WHQL-Grafiktreiber Version 397.64 freigegeben. Dieser soll Optimierungen für diverse Spiele aufweisen.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Grafiktreiber, nVidia, WHQL-Treiber, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Nvidia WHQL-Treiber 397.31: Probleme mit Geforce GTX 1060
Der gerade erst von Nvidia freigegebenen WHQL-Grafiktreiber 397.31 scheint wohl auf einigen Grafikkarten der Serien Geforce GTX 1060 Probleme zu bereiten. Der Treiber lässt sich auf manchen Systemen nicht installieren, sondern wirft Fehler 43.
Anzeige
Aus für 32-Bit-Nvidia Grafiktreiber (April 2018)
Ab April 2018 hat Chiphersteller NVidia die Unterstützung für 32-Bit-Grafiktreiber eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt gibt es keine Treiberupdates (nur noch Sicherheitsupdates bis Januar 2019) und Game Ready-Treiber mehr. Dies geht aus dieser Meldung auf der NVidia-Webseite hervor. Weiterhin wird die … Weiterlesen