Microsoft hatte wohl bereits 2017 angekündigt, dass die Translator-App für ältere Windows-Versionen eingestellt werde. Für Windows 8.1 und Windows Phone sollte ein Update im April 2017 aber sicherstellen, dass die App weiter funktioniert. Bei MS PowerUser lese ich aber, dass inzwischen einige Nutzer das Problem haben, dass die App nicht mehr funktioniere und die App auch aus dem Store verschwunden sei. Einem Nutzer wurde vom Support mitgeteilt, dass die App zurückgezogen sei. Zeigt mal wieder das Risiko, das man bei Apps hat – oder irgendwas in der Art 'Und Tschüss, der letzte macht das Licht aus'.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- JohnRipper bei Phishing-Kampagne zielt auf Führungskräfte
- Ottilius bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Offline bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Stefan Derer bei ADAC-Kreditkarte: Ausfall beim Finanzdienstleister Solaris Ende Okt. 2025
- red++ bei Windows 11 25H2: Funktioniert die GPO zum Entfernen von Store-Apps?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- kdcz bei FRITZ!OS 8.03 verfügbar – sind die Probleme behoben?
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Anonym bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren



MVP: 2013 – 2016




Oh, da ist mir unter Windows 8.1 wohl etwas entgangen. Eine App mit der man vermutlich irgendetwas übersetzen kann. Na ja, für alle, die mit dem Browser nicht umgehen wollen anscheinend…
Ich kapiere immer noch nicht ganz dieses Konzept "App". Schnell zusammengestrickt, lädt Daten über's Internet, reduziertes Interface, damit Anwender nicht scheu werden. Transferiert möglicherweise auch ungefragt Daten vom System des Anwenders…
Auf dem Smartphone bis zu einem gewissen Grad noch akzeptabel wegen des Benutzerinterfaces und dem geringen Platz. Aber auf dem Desktop???
Aus meiner Sicht so nutzlos wie ein Kropf!