Linux-Kernel-Bugs und Cisco-Linux-Schwachstelle

Es ist ein neuer Linux-Kernel-Bug publik geworden, der die Distributionen von Red Hat, CentOS und Debian betrifft. Zudem sind viele auf Linux basierende Cisco-Produkte für DoS-Angriffe anfällig. Ergänzung: Cisco bietet nun Patches.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Cisco Linux-Produkte für DoS-Angriffe anfällig

Eine Reihe Produkte von Cisco basieren auf Linux, wo der Kernel 3.9 verwendet wird. Diese Kernelversion weist die Schwachstelle CVE-2018-5391 auf und ist für einen FragementedSmack-Angriff (DoS-Angriff) anfällig. Cisco hat eine Sicherheitswarnung zu diesem Thema herausgegeben. heise.de hat hier einen deutschsprachigen Beitrag zu diesem Thema veröffentlicht. Ergänzung: heise.de hat einen Artikel zu Patches nachgeschoben.

Linux-Kernel-Bug: Red Hat, CentOS und Debian

Sicherheitsforscher von Qualys haben die als "Mutagen Astronomy" bezeichnete Schwachstelle im Linux-Kernel der genannten Distributionen entdeckt. Das betrifft die zwischen Juli 2007 und Juli 2017 veröffentlichten Kernel-Versionen, die sich auf die Distributionen Red Hat Enterprise Linux, CentOS und Debian auswirken.

Die Sicherheitsforscher haben die Details und Proof-of-Concept (PoC)-Ausnutzungen einer Integer-Überlaufschwachstelle im Linux-Kernel veröffentlicht, die es einem unprivilegierten Benutzer ermöglichen könnte, Superuser-Zugriff auf das Zielsystem zu erhalten. Details finden sich in diesem Beitrag von Bleeping Computer.

Dieser Beitrag wurde unter Linux, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.