Schlagwort-Archive: Linux

Linux: Wine 8.5 verfügbar

Die Entwickler der Wine-Community haben bereits zum 31. März 2023 die Freigabe von Wine 8.5 bekannt gegeben. Wine ist eine Umgebung, um Windows-Anwendungen unter Linux auszuführen. In den Release Notes werden eine Reihe Neuerungen aufgeführt, u.a. wurde die mitgelieferte Umgebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

LibreOffice startet nach Ugrade auf Linux Mint 21.1 nicht mehr

[English]Kleiner Beitrag aus der Welt der Linuxianer, wobei ich mir noch nicht sicher bin, ob und wie weit verbreitet das Problem ist. Ein Leser beklagte sich, dass sein LibreOffice nicht mehr startet, nachdem er ein Linux-Mint-System auf die Version 21.1 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office | Verschlagwortet mit , | 25 Kommentare

StackOverflow-Umfrage: Entwickler setzen oft auf Linux-Systeme

[English]Die Plattform StackOverflow führt jährlich eine Umfrage unter der Nutzerschaft durch, um herauszufinden, wo die Schwerpunkte seiner Mitglieder liegen. Die Ergebnisse sind recht spannend, was die verwendeten Programmiersprachen, den Cloud-Anbieter, die verwendeten Frameworks oder das zur Entwicklung verwendete Betriebssystem betrifft. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Linux Mint 21.1

[English]Kleiner Nachtrag von letzter Woche: Am 21. Dezember 2022 hat das Team das offizielle Upgrade von Linux Mint 21 auf die Version 21.1 veröffentlicht. Blog-Leser Wolle hatte mich bereits per Mail darüber informiert, dass die Version für die Cinnamon-, MATE- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

VMware ESXi: Retbleed-Fixes verursachen 70% Leistungsverlust in Linux-VMs mit Kernel 5.19

Im Rahmen von Leistungsregressionstests haben Tester von VMware einen gravierenden Leistungsabfall für Linux-Gäste festgestellt, wenn diese mit dem Kernel 5.19 in einer virtuellen Maschinen unter VMware ESXi lief und die Retbleed-Fixes installiert waren. Die Einbußen betrugen für Computing bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Microsoft steht mit Linux auf Kriegsfuß: Bugs kicken Linux aus Azure und blockieren das Booten

[English]Microsoft "liebt" Linux, wie man so hört. Es gibt das WSL (Windows Subsystem for Linux) unter Windows 10/11 – und die Microsoft Leute arbeiten auch mit der Linux-Community zusammen. Aber unter dem Strich tun sich die Jungs und Mädels aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Azure, Linux | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Anzeige

Tuxedo Pulse 15 – Gen 2 kommt

Der deutsche Hersteller Tuxedo hat zum 4. Juli 2022 sein Linux-Notebook, den Tuxedo Pulse 15 – Gen 2 vorgestellt. Es handelt sich um ein Linux-Notebook, welches mit einem AMD-Prozessor ausgestattet ist.

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Schatten-Administratoren, die permanente Gefahr

Unternehmen laufen ständig Gefahr, sicherheitstechnisch durch unerkannte sogenannte Schatten-Administratoren besonders gefährdet zu sein. Kompromittiert ein Hacker ein Schatten-Admin-Konto, stellt dies ein hohes Risiko für die Unternehmenssicherheit dar, da der Angreifer damit weitere privilegierte Konten kapern kann, um auf deren Zielsysteme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

Microsoft verpasst Linux den "Windows-Mode"

[English]Das ist ja mal eine coole Sache, die Microsoft und die Linux-Entwickler-Community rund um Linus Torvalds da für die Zukunft vorhaben. War es bisher so, dass Microsofts Entwickler ein Windows Subsystem for Linux (WSL) in Windows reingepfuscht haben, so dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Windows | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

Anzeige

motionEyeOS: Leute, die das Projekt weiterführen wollen, gesucht

[English]Ich stelle die Info mal hier im Blog ein: motionEyeOS ist eine Linux-Distribution, die Ihren Einplatinencomputer in ein Videoüberwachungssystem verwandelt. Der Entwickler von motionEyeOS kann aber aus persönlichen Gründen nicht mehr aktiv an diesem Projekt mitarbeiten, wie er schreibt. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Scanner, Foto, Video | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar