Spannenden Gesichte: Viele US-Sites waren ja glühende Verfechter der neuen Smart-Home-Geschichten und haben auch Amazons Ring-Kameras enthusiastisch vorgestellt. Allerdings werden nun die dunklen Seiten dieser Kameras sichtbar (siehe den Blog-Beitrag Amazons Ring-Kameras gehackt). Ich hatte dort einen Link nachgetragen, dass es um die Sicherheit der Kameras miserabel bestellt ist. Nun lese ich hier, dass einige Tech-Review-Sites ihre glühenden Befürwortungen dieses Produkts zumindest überdenken. Finde ich schon erstaunlich, wo dort vieles einfach nur great ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- WSUS-Admin bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- harfes bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Compeff-Blog.cf2.de bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- Compeff-Blog.cf2.de bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- LuckyBenni bei Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung
- M.D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Public Resolver bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Sro bei Windows 11 24H2: RDP nach Preview-Update KB5065789 kaputt?
- R.S. bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken



MVP: 2013 – 2016




Tja, das ist das Resultat von Technikgläubigkeit, des Fehlens der Herausbildung eines eigenen Urteilsvermögens, des Fehlens des Trau-schau-wem-Prinzips, der Bequemlichkeit des Denkens, des Do-not-bite-the hand-that feeds-you-Prinzips (Tech Magazines), usw.
Ich glaube eher, das die "Stillschweigefrist" abgelaufen ist.
Schön vorher das "Händlein" aufgehalten, frist abwarten und dann, wenn keine Verlängerung mehr in Sicht ist,…….
Solch "Fachmagazine" gibt es doch zu Hauff.
Bei einigen ist es schon bedenklich, was sie an "free Software" empfehlen.
Oder in "Adventskalendern verschenken"
https://winfuture.de/news,113201.html