[English]Noch ein kleiner Nachtrag für Leute, die mit Hyper-V unter Windows 10 arbeiten. Microsoft hat damit begonnen, Unterstützung für eine geschachtelte Virtualisierung auf AMD-Systemen in Windows 10 hinzuzufügen.
Anzeige
Nested Virtualization in Hyper-V
Nested Virtualization ist ja nichts neues, Microsoft hat das vor Jahren in Hyper-V eingeführt. Verschachtelte Virtualisierung ist eine Funktion, mit der Sie Hyper-V innerhalb einer Hyper-V Virtual Machine (VM) ausführen können.
Dies ist hilfreich, um einen Visual Studio-Telefonemulator in einer virtuellen Maschine auszuführen oder Konfigurationen zu testen, für die normalerweise mehrere Hosts erforderlich sind.
Eine geschachtelte Virtualisierung war in Hyper-V bisher aber nur auf Systemen mit Intel CPU einsetzbar (hier heißt es dazu: An Intel processor with VT-x and EPT technology — nesting is currently Intel-only).
Kommt auch für AMD
Im Blog-Post zur Ankündigung der Windows 10 Insider Preview Build 19645 hat Microsoft aber die Unterstützung einer geschachtelten Virtualisierung für AMD-CPUs angekündigt.
Anzeige
Support for Nested Virtualization on AMD processors is now available. Being an early release we recommend you read this blog post for details on what platforms currently work as well as how to enable the feature.
Im verlinkten Blog-Beitrag gibt Microsoft nun weitere Details bezüglich der Unterstützung der einer geschachtelten Virtualisierung für AMD-CPUs bekannt. Hier die Randbedingungen:
(AMD Nested Virtualization, Quelle: Microsoft)
- OS-Build-Nummer 19636 oder höher
- Im Moment wurde dies auf AMDs Ryzen/Epyc der ersten Generation oder neueren Prozessoren getestet.
- Verwenden Sie vorerst einen Windows-Gast mit einer Betriebssystemversion, die größer oder gleich der Version des Host-Betriebssystems (19636) ist. Linux-KVM-Gast-Unterstützung wird in Zukunft verfügbar sein.
- Erstellen Sie eine VM der Version 9.3. Hier ist ein Beispiel für einen PowerShell-Befehl, um sicherzustellen, dass eine VM der Version 9.3 verwendet wird:
New-Vm -VMName "L1 Guest" -Version 9.3
Ansonsten verweist Microsoft für weitere Informationen auf diese öffentliche Dokumentation. (via)
Anzeige