Wird der Cloud-Service-Anbieters VMware Inc. mal wieder aufgekauft? Ungenannte Quellen berichteten der Nachrichtenagentur Reuters über Gespräche, die der Chiphersteller Broadcom Inc. in Sachen VMware-Übernahme führt. Die Verhandlungen zwischen Broadcom und VMware sind im Gange. Aber ein Abschluss steht nicht unmittelbar bevor, sagten die Quellen gegenüber Reuters. Die Bedingungen des Geschäfts, die diskutiert werden, konnten nicht in Erfahrung gebracht werden. Broadcom Inc. kauft ja alles, was nicht niet- und nagelfest ist (siehe Symantec-Übernahme durch Broadcom endet im Lizenz-/Support-Chaos).
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Wolf bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- MaxM bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- Sven Fischer bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Martin S. bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Jürgen bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Seita bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Klaus bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Hans-Martin bei Blockt Microsoft Mails von europäischen Cloud Providern in outlook.com/hotmail.com?
- js bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- T T bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
- Robert bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- TBR bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
Wenn das mit dem Support genauso toll läuft wie damals mit Symantec, dann ist das wohl das Ende von VMware.
Nadann wird Hyper-V auf einmal wieder sehr interessant…
Hyper-V wird von Microsoft zu Gunsten seiner Azure-Welt Stück für Stück auf das Abstellgleich gefahren. Hierzu empfiehlt man längst Azure Stack HCI.
Günter hat dazu mal was publiziert:
https://www.borncity.com/blog/2021/09/02/kein-hyper-v-server-2022-mehr-der-zweig-ist-tot/
Nach und nach werden bestimmte Features "entfernt" und zu einem exklusiven Nonplusultra / Highlight / einer "Neuheit" in der Cloud-Welt Microsofts.
Oder anders gesagt: Die Features wandern von der einen (On-Premises) zur anderen Ecke (Cloud) und Microsoft gibt uns für die "besonderen Kundenerlebnisse" (O-Ton: "best customer experience") einen absoluten Freundschaftspreis. ;)
Wir müssen uns nur mal anschauen, wie Microsoft Stück für Stück die Terminalserver-Lösung insbesondere mit Office beerdigt. Im Oktober 2026 ist vorerst Schluss. Wer für die Zeit danach plant, nutzt dafür bitte die Glaskugel. Halleluja. ;)
Hallo Max,
gibt es für das Ende der Terminal-Services in 2026 ein offizielles Statement? Diese Info ist mir neu und das könnte bei uns dann ein sehr sehr großes Thema werden ;)
Quelle?
Na Bravo, ich könnte echt ko… Das Problem damals mit Symantec war erstmal nicht der Support, sondern die rechtzeitige Migration der Kunden-/Lizenzstruktur und das damit verbundene Problem überhaupt Lizenzen bestellen/verlängern zu können.
Der Broadcom Support ist allerdings auch nicht das Gelbe vom Ei. Zuallererst wurde der deutschsprachige Support eingestampft. Jetzt darf man sich mit Indern rumärgern, denen man als Kunde in einer langwierigen Unterhaltung erklären muss, dass Unterstützung von Windows Server 2019 nicht mit Exchange 2019 gleichzusetzen ist.
Das wird noch "interessant". Eine Virtualisierungsplattform ist nicht so einfach ersetzt wie ein Virenscanner.
Der Kauf von VMware durch Broadcom ist nun offiziell.