Google hat die Verfügbarkeit der Funktion Nearby Share für Windows bekannt gegeben. Mit Nearby Share lassen sich Dateien zwischen Android-Geräten und nun auch zwischen einem Android-Gerät und einem Windows-Computer teilen, ohne dass ein Netzwerk oder Internet verfügbar ist. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth. Nach einer längeren Beta-Phase wurde jetzt die Nearby Share-App für Windows 10 und 11 allgemein freigegeben. Die Kollegen von Computerbase haben die Funktionalität beispielsweise hier beschrieben. Persönlich stehe ich mit dem Feature auf Kriegsfuß, ds ich den Transfer nicht mal zwischen zwei Android-Smartphones zuverlässig hin bekommen habe.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gunnar bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei VirtualBox 7.2 freigegeben
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- rudis bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Alex bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
Warum muss zusätzlich WLAN aktiviert sein?
Normalerweise sollte doch Bluetooth alleine auch ausreichend sein für die Dateiübertragung.
Warum gibt es keinen Quellcode?
Warum nur ab Win10 lauffähig?
—
Austausch zwischen zwei Android Smartphones mit Nearby Share:
Standort, WLAN, Bluetooth und die Nearby-Sharing-Funktion müssen bei beiden Smartphones eingeschaltet sein.
Einstellungen, Google, Geräte und teilen, Nearby Share. Schieber muss nach rechts für aktiv ("Nearby Share verwenden").
Unter Gerätename sollte ein eindeutiger Name eingetragen sein, damit man das eigene vom anderen Smartphone gut unterscheiden kann.
Unter "Sichtbarkeit" des Geräts sollte "alle" oder "Kontakte" stehen, aber nicht "nicht sichtbar".
Unter "Datennutzung" kann man "Mobile Daten" abschalten.
Einrichtung fertig.
Jetzt öffnet man die App, mit der man die Datei verschicken möchte, etwa die Google Gallery für Fotos.
Wählt das Foto aus, drückt auf "Teilen", wählt "Nearby" aus, bestätigt "Zulassen".
Jetzt werden alle Geräte in der näheren Umgebung angezeigt. Das Empfänger-Smartphone auswählen. Auf dem Empfänger-Smartphone erscheint eine Anzeige zum anstehenden Dateiaustausch, die der Empfänger "akzeptieren" muss.
Jetzt wird die Datei übertragen.
> Warum muss zusätzlich WLAN aktiviert sein?
weil die datenuebertragung via wlan wesentlich schneller ist.
PS:
die "warum"-reihe koennte man noch um "warum nur 64 bit?" ergaenzen.
Übrigens brennt es gerade wieder bei Microsoft, wollte mal sehen, ob ich dieses Nearby Share faul aus dem MS-Store installieren kann, aber weder dieser, noch der vorgeschlagene Feedback Hub, um eben dieses Problem zu melden, funktionieren gerade.