TP-LINK TL-WR840N: Schwachstelle ermöglicht Stack Buffer Overflow DOS

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)In der Firmware des TP-Link Routers TP-LINK TL-WR840N gibt es eine Schwachstelle, die es einem Remote-Angreifer ermöglicht, einen Stack Buffer Overflow DOS-Angriff durchzuführen. TP-Link will keinen Sicherheitshinweis dazu veröffentlichen, hat aber eine neue Firmware (TL-WR840N(KR)_V6.2_230702) auf dieser Webseite bereitgestellt. Das Team von ssd-disclosure.com hat Details zur Schwachstelle in diesem Blog-Beitrag offen gelegt.

Dieser Beitrag wurde unter Geräte, Sicherheit abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu TP-LINK TL-WR840N: Schwachstelle ermöglicht Stack Buffer Overflow DOS

  1. Bolko sagt:

    Fehlt da nicht zweimal je eine Null in der Modellnummer?
    Überschrift und erste Zeile:

    Ist:
    TP-LINK TL-WR84

    Soll:
    TP-LINK TL-WR840

    Im Firmware-Namen "TL-WR840N(KR)_V6.2_230702" steht es richtig.

    Generell wäre es besser, eine DD-WRT oder Open-WRT Firmware auf Routern zu betreiben, denn die haben mehr Optionen und sind open Source, allerdings braucht man für die neueren Versionen mehr als 4 MB Flash und mehr als 32 MB RAM, was dieser Router nicht hat.

  2. Dominik sagt:

    habe gerade mal geschaut, wir haben TL-WA801N V6 im Einsatz. Dafür gibt es keine neue Firmware:https://www.tp-link.com/de/support/download/tl-wa801n/#Firmware

    Stand 2020.

    • rpr sagt:

      Benutze auch privat vin TP-Link nur Hardware die mit der Omada Lösung verwaltet werden kann. Ist zwar deutlich teurer aber Fimware-Updates und Config-Anpassungen gehen locker zentral gesteuert von der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.