Nutzer von Google Drive haben sich seit Wochen über verlorene Dateien beklagt. Ende November 2023 begann Google Berichte von solchen Nutzern zu untersuchen und hat in diesem Supportbeitrag das Problem beschrieben. Es betraf nur wenige Nutzer, die "Drive for Desktop (v84.0.0.0 – 84.0.4.0)" zur Synchronisation verwendeten. Nun gibt es einen Supportbeitrag Dateien in Drive for Desktop (Version 84.0.0.0 bis 84.0.4.0) wiederherstellen, der die Methoden beschreibt, um Dateien wiederherzustellen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ibbsy bei Wie sind eure Erfahrungen mit der SEPA-Prüfung (VoP) der Banken?
- TBR bei Cloudflare down (18.11.2025)
- TBR bei Cloudflare down (18.11.2025)
- ChristianR bei Samsung Galaxy-Smartphones und Spyware?
- Blubmann bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Bernie bei Tuta warnt: Google will Gmail per AI scannen
- Chakotay bei Cloudflare down (18.11.2025)
- R.S. bei Cloudflare down (18.11.2025)
- janil bei Cloudflare down (18.11.2025)
- User007 bei Cloudflare down (18.11.2025)
- T Sommer bei Diskussion
- Anonym bei Diskussion
- Günter Born bei Diskussion
- Anonym bei Cloudflare down (18.11.2025)
- Anonym bei Diskussion



MVP: 2013 – 2016




Super, jetzt darf man die Files die Google gelöscht hat wieder selbst zusammensuchen.
Klaud mal anders :-)
Google Drive nutze auch nur als "Zwischenablage". Da ich eh nur 15 GB Standard nutze, muss man sich dann bei größeren Sachen überlegen, was und wo man dann seine Dateien hin packt. Da lasse ich auch nichts Wichtiges liegen. Wenn mal eine Datei hopps geht, ist es bei mir nicht weiter tragisch.