Anbieter Ivanti warnt vor einer Schwachstelle CVE-2023-39336 in seinem Endpoint Manager Mobile (EPM), die es nicht authentifizierten Angreifern ermöglicht, angemeldete Geräte oder den Hauptserver zu übernehmen. Die Sicherheitslücke CVE-2023-39336 betrifft alle unterstützten Ivanti EPM-Versionen und wurde in Version 2022 Service Update 5 behoben. Details lassen sich bei Bleeping Computer nachlesen. Dieser Patch setzt die kritischen Updates aus 2023 fort (siehe Palo Alto: Nachlese der Schwachstellen im Ivanti Endpoint Manager Mobile (August 2023)).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Lars Weisheit bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Christopher bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Fritz bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- keine Option bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Luzifer bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch



MVP: 2013 – 2016




EPM ist der Endpoint Manager. Dieser ist betroffen.
EPMM wäre der Endpoint Manager Mobile. Dieser ist m.W. nicht betroffen.
Als Nutzer von Ivanti EPMM (bzw. MobileIron) bin ich jetzt tatsächlich etwas verwirrt. ☺Gehe auch davon aus, dass EPMM nicht betroffen ist und es sich bei EPM um ein komplett eigenständiges Produkt handelt.