[English]Microsoft hat sein "Windows Update for Business" umbenannt. Das Ganze fungiert jetzt unter dem Begriff "Windows Update client policies". Dass hat Microsoft im Rahmen eines Artikels zum Thema "Windows Autopatch" zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Hier einige Informationen rund um das Thema.
Mir ist die Änderung auf X über nachfolgenden Tweet untergekommen. Microsoft hat das Ganze im Techcommunity-Beitrag Why Windows Autopatch is the smart update solution dokumentiert.
Windows Autopatch soll die Update-Tools von Microsoft in einer einzigen Lösung für Organisationen und Unternehmen jeder Größe vereinen. Microsoft bezeichnet das Ganze als intelligenter Cloud-Dienst, der Software-Updates automatisiert. Windows Autopatch soll den Aktualisierungsprozess sicher, nahtlos und produktiv machen.
- Windows Autopatch bietet jetzt die gleichen Dienste wie der frühere Windows Update for Business-Bereitstellungsdienst und ist die einzige Windows Update-Verwaltungsfunktion in Microsoft Intune.
- Windows Autopatch wurde erweitert, um die vollständige Windows Update-Verwaltung für Windows Education- und Business Premium-Abonnements zu bieten; etwas, das Sie sehr stark gefordert haben. (Die Regierung steht als nächstes auf der Liste; wir brauchen nur ein wenig mehr Zeit).
- Windows Update for Business wurde in "Windows Update client policies" umbenannt und ist für alle Organisationen weiterhin kostenlos.
Verfügbar ist Windows Autopatch für Unternehmen mit Windows-Volumenlizenzierung (einschließlich Microsoft CSP-Lizenzierung). Weitere Details zu Windows Autopatch lassen sich im verlinkten Techcommunity-Beitrag nachlesen.




MVP: 2013 – 2016




Die GUI von dem Teil sieht aus wie hingerotzt. Ich find das überhaupt nicht Übersichtlich. Dazu müssen die Diagnose Daten am Windows Client eingeschaltet werden. Ich find es echt schwer nach zu prüfen ob der Client nun jetzt wirklich alle Updates hat. Dazu schau ich dann meistens im Defender Portal vorbei und lass mir das dort auflisten.
Damit nicht jeder Client die Updates aus dem Netz runterlädt braucht man auch noch den Connected Cache von Microsoft.