Windows 11 24H2: SenseShield Technology als Upgrade-Stopper

Windows[English]Microsoft hat eine Upgrade-Blockade für Windows 11 24H2 bei Systemen gesetzt, auf denen die SenseShield Technology installiert ist. Es gibt ein Problem mit der Kompatibilität zwischen Windows 11 24H2 und dem Treiber sprotect.sys. Die Microsoft Entwickler untersuchen das Ganze mit dem Hersteller.


Anzeige

Windows 11 24H2 und SenseShield Technology

Microsoft hat in den Known Issues des Windows 11 24H2 Release Health-Dashboard zum 4. April 2025 den Beitrag Devices with apps using sprotect.sys driver might stop responding veröffentlicht. Dort heißt es, dass es mit der SenseShield Technology Co und deren sprotect.sys-Treiber ein Kompatibilitätsproblem unter Windows 11 Version 24H2 gebe.

Dieses Problem führt dazu, dass betroffene Geräte nicht mehr reagieren und einen blauen oder schwarzen Bildschirmfehler anzeigen. Der sprotect.sys-Treiber bietet Verschlüsselungsschutz und wird von spezieller Sicherheitssoftware und Unternehmenslösungen verwendet. Dieser Treiber kann als Teil des Installationsprozesses vieler verschiedener Anwendungen automatisch in ein System eingeführt werden. Das Problem betrifft Geräte mit einer beliebigen Version des sprotect.sys-Treibers (1.0.2.372 und 1.0.3.48903).

Analyse und Upgrade-Blockade

Microsoft arbeitet zusammen mit SenseShield Technology Co an zusammen, um das zwischen Windows 11 Version 24H2 und dem sprotect.sys-Treiber bestehende Kompatibilitätsproblem zu beheben. Um Probleme nach einem Upgrade auf Windows 11 Version 24H2 zu verhindern, hat Microsoft eine Upgrade-Blockade für Funktionsupdates auf diese Version gesetzt.

Geräten mit installiertem, aber inkompatiblen sprotect.sys-Treiber wird die Installation von Windows 11, Version 24H2, über den Windows Update-Freigabekanal nicht angeboten. Benutzer von Windows 11 Home oder Windows 11 Pro auf Geräten, die von dieser Sperrung betroffen sind, zeigt die Windows Update-Seite unter Einstellungen eine Meldung ant, die besagt, dass keine Maßnahmen ergriffen werden müssen. IT-Administratoren, die Windows Update for Business-Berichte verwenden, können dieses Problem mithilfe der Schutzmaßnahmen-ID 56318982 überprüfen.


Anzeige

Microsoft rät davon ab, zu versuchen, mit dem Windows 11-Installationsassistenten oder dem Tool zur Medienerstellung manuell auf Windows 11, Version 24H2, zu aktualisieren, bis dieses Problem behoben ist.

Ähnliche Artikel:
Windows 11 24H verfügbar (1. Oktober 2024)
Windows 11 24H2: Zahlreiche Show-Stopper und bekannte Bugs
Microsoft beginnt seit dem 16.1.2025 das Upgrade auf Windows 11 24H2 zu erzwingen
Windows 11 24H2: Böse Probleme nach dem Upgrade
Windows 11 24H2: Aktivierung beim Upgrade verloren?
Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …
Windows 11 24H2: DHCP-Problem fehlender Gateway-Eintrag
Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
Windows 11 24H2: Probleme mit VPN-Verbindungen, Direct Access …
Windows 11 24H2: WSUS-Hürde fehlender SNMP-Client (FOD scheitert)
Windows 11 24H2/Server 2025 mit fettem Hyper-V-Bug
Windows 11 24H2; Server 2025: Problem "Operation is not supported" mit MSU-Update-Installation
Windows 11 24H2: Keine Update-Installation in einigen Fällen
Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
Windows 11 24H2: Fix für Zeitzonenänderung veröffentlicht
Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation


Anzeige

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Update, Windows abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Windows 11 24H2: SenseShield Technology als Upgrade-Stopper

  1. Cedric Fischer sagt:

    Dieser Protection-Müll ist so wie so eine Pest. Überall eigene Treiber einschleusen.
    Habe ich auch schon im Medizinbereich gehabt. Neuer Server, Hersteller kontaktiert ob eine andere Hardware-Protection mit Server 2022 kompatibel ist, ja klar geht.
    Pustekuchen. Nichts ging und die Datenbank wurde dabei auch noch geschrottet.
    Ist nicht das Produkt, was hier im Blog thematisiert wurde, verdeutlicht aber den gesamten Mist.

Schreibe einen Kommentar zu Cedric Fischer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros). Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.