Windows Server 2019: Update KB5063877 fixt Cluster-Service-Bug

Windows[English]Kurzer Nachtrag vom August 2025-Patchday von voriger Woche. Microsoft hat einen Cluster-Service-Bug, der seit einiger Zeit unter Windows Server 2019 auftreten konnte, mit dem Update KB5063877 vom 12. August 2025 beseitigt. Zudem wurde der Bug in der Microsoft Changjie Input Methode ebenfalls behoben.

Update KB5063877 für Windows Server 2019

Das kumulative Update KB5063877 wurde zum 12. August 2025 für Windows 10 2019 Enterprise LTSC und auch für Windows Server 2019 freigegeben. Ich hatte im Beitrag Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025) darauf hingewiesen, aber nicht die im Supportbeitrag beschriebenen Sicherheitsfixes, und Verbesserungen bzw. Fehlerbehebungen (zur Anzeige auf den Registerreiter zu Server 2019 umstellen) beschrieben.

Cluster-Service-Bug mit Update KB5063877 behoben

Im Support-Beitrag zum Update KB5063877 für Windows 10 2019 Enterprise LTSC vom 12. August 2025 erwähnt Microsoft, dass ein Problem im Cluster Service behoben wurde. Es heißt: "Behoben [wurde] ein bekanntes Problem unter Windows Server 2019, bei dem der Clusterdienst wiederholt angehalten und neu gestartet wurde."

Dieses Verhalten führte dazu, dass Knoten mit Windows Server 2019 nicht wieder dem Cluster beitreten oder in Quarantäne gehen konnten. Oder virtuelle Maschinen wurden mehrfach neu gestartet. Zudem traten häufig Fehler mit der Ereignis-ID 7031 in den Ereignisprotokollen auf. Das Problem trat speziell bei Konfigurationen auf, die BitLocker mit Cluster Shared Volumes (CSV) verwendeten.

Microsoft hat keine weiteren Informationen bereitgestellt. Aber die Kollegen von Bleeping Computer schreiben in diesem Beitrag, dass Redmond in einer internen Mitteilung informierte, dass das obige Problem nach der Installation des am 8. Juli2025  veröffentlichten Updates KB5062557 auftrat und der Cluster-Betrieb nicht mehr ordnungsgemäß funktionierte.

Bug in Microsoft Changjie Input Methode behoben

Im Blog-Beitrag Windows 10/11 und Server: Bekannte Probleme (Anfang Juli 2025) hatte ich auch über Probleme mit der Microsoft Changjie IME berichtet. In diversen Windows-Versionen kann es nach Installation der Sicherheitsupdates vom 14. Juli 2025 Probleme bei der Verwendung des Microsoft Changjie IME kommen.

Microsoft Changjie IME kommen ist ein Eingabemethodeneditor für traditionelles Chinesisch und dürfte den Leserkreis dieses Blogs weniger tangieren. Es betrifft alle Clients ab Windows 10 und alle Server ab Windows Server 2016. Die Details sind im Support-Beitrag Issues occur when using Microsoft Changjie Input Method nachlesbar.

Die Bugs in der Microsoft Changjie IME wurden in den betroffenen Windows-Versionen durch die Updates vom 12. August 2025 gefixt. Betroffen waren eigentlich alle noch im Support befindlichen Windows Client- und Server-Versionen.

Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)

Windows 10/11 und Server: Bekannte Probleme (Anfang Juli 2025)

Dieser Beitrag wurde unter Problem, Problemlösung, Update, Windows Server abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert