[English]Microsoft hat am 19. August 2025 die bereits angekündigten Out-of-Band-Updates für Windows 10 (KB5066188) und Windows 11 (KB5066189) veröffentlicht. Diese Updates ersetzen die regulären Updates vom 12. August 2025 und sollen das berichtete Problem der kaputten Funktion zum Restore und Recovery beseitigen.
Das Problem mit dem August 2025-Update
Microsoft hat zum 12. August 2025 diverse kumulative Sicherheitsupdates für Windows Clients und Server veröffentlicht, die ich in den Beiträgen Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025) und Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025) beschrieben habe.
Allerdings trat bei verschiedenen Windows Clients das Problem auf, dass die Funktionen zum Zurücksetzen und Reparieren von Windows (Reset und Recovery) unter Windows 10 und Windows 11 nicht mehr funktionierten. Ich hatte die Details im Blog-Beitrag August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt berichtet und auch alle betroffenen Windows-Client-Versionen genannt. Microsoft hatte Out-of-Band-Updates für Windows 10 und Windows 11 angekündigt.
Out-of-Band-Updates für Windows 10/11
Blog-Leser haben bereits in Kommentaren (hier und hier) darauf hingewiesen, dass Microsoft zum 19. August 2025 Out-of-Band-Updates für Windows 10 (KB5066188) und Windows 11 (KB5066189) veröffentlicht habe (danke dafür). Microsoft hat zum 19.8.2025 auf der Windows Update Release Health-Seite den Supportbeitrag Reset and recovery operations on some Windows versions might fail dazu veröffentlicht und das Problem als "resolved" gekennzeichnet.
Es heißt, dass das beschriebene Problem mit den Out-of-Band (OOB) Updates KB5066189 (Windows 11 22H2 – 23H2) und KB5066188 (Windows 10 21H2 (LTBS) und 22H2) gelöst. Microsoft empfiehlt, die Updates anstelle der regulären Updates zu installieren.
Fritz schreibt hier, dass auch für Windows Server 2019 (und die Windows 10 2019 LTSC) ein Out-of-Band-Update KB5066187 bereitgestellt wurde. Die vorherigen Updates werden im WSUS als "superseded" markiert. Bolko merkt hier an, dass die neuen Updates wieder die Telemetrie aktiviert.
Ähnliche Artikel:
Microsoft Security Update Summary (12. August 2025)
Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
Patchday: Microsoft Office Updates (12. August 2025)
Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
Windows 11 24H2: Update KB5063878 als Re-Release für WSUS (14. Aug. 2025)
Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
August 2025-Patchday-Nachlese: Upgrade-Fehler 0x8007007F; Reset/Recovery kaputt



MVP: 2013 – 2016




Es gibt auch noch KB5066187 für Windows 10 Enterprise LTSC 2019 und für Windows Server 2019.
Build 17763.7683
Zitat:
"Fritz schreibt hier, dass auch für Windows Server 2019 (und die Windows 10 2019 LTSC) ein Out-of-Band-Update KB5066188 bereitgestellt wurde."
—
"KB5066188" muss zu "KB5066187" geändert werden.
Wo bleibt der Out of band fix für die ssd ausfällig bei 24h2? der patch wäre nötiger.
AFAIK hat Microsoft das Problem zum jetzigen Stand noch nicht anerkannt, daher natürlich auch kein Out-of-Band-Update
https://www.bleepingcomputer.com/news/microsoft/microsoft-reportedly-fixing-ssd-failures-caused-by-windows-updates/
MS arbeitet daran
Werden diese Updates bereits per WSUS verteilt? Meine letzte Info ist, dass sie noch nicht per WSUS verteilt werden, bei uns sind sie auch noch nicht aufgeschlagen, der nächste Sync ist aber auch erst die kommende Nacht.
out of the band kommen nur sehr selten automatisch auf den WSUS.
Wenn man die verteilen will muss/kann man die einfach vom Catalog in den WSUS importieren.
https://support.microsoft.com/en-us/topic/august-19-2025-kb5066188-os-builds-19044-6218-and-19045-6218-out-of-band-decbec0f-fddb-4dc0-b91b-ed59001ce0d8
"How to get this update… Based on your installation scenario, choose one of the following:….
For Windows Server Update Services (WSUS) deployment or when installing the standalone package from Microsoft Update Catalog:
"
https://learn.microsoft.com/en-us/windows-server/administration/windows-server-update-services/manage/wsus-and-the-catalog-site#powershell-script-to-import-updates-into-wsus
Habe den Sync manuell gestartet. Die OOB kommen noch nicht rein.
"This update is not available through Windows Server Update Services (WSUS)."
Laut den KB-Artikeln sind beide Updates nicht in der WSUS Verteilung.
Naja, im Firmenumfeld setzt man ein Windows-System ja auch einfach per Deployment zurück, in dem man es automatisiert neu installiert. Von daher ist diese integrierte Rücksetzfunktion da nicht relevant. Daher ist das Update in WSUS nicht so relevant, kommt am Septemberpatchday mit.
Nicht unbedingt, per Autopilot geht das auch Remote beim Mitarbeitenden im Home Office.
Hab keine Probleme sollte man trotzdem installieren?
Mitlerweile blicke ich kaum noch durch bei dem ganzen driss.
Ps.Windows 10 Pro 22H2
Wenn Du Lust und Zeit dafür hast, warum nicht. Sind noch keine Probleme bekannt.
Wenn nicht: Spätestens im September kommt das nächste kumulative Update, dass die gleiche Fehlerbehebung beinhaltet.
KB5066188 Windows 10 Pro 22H2
ich kann dieses Update instalieren, es wird mir angezeigt das es nicht für mein Gerät geeignet ist, sehr seltsam.
nach Update suche erscheint es auch nicht.
kann mir jemand bitte helfen.
Ich bekomme nach KB5066188 auf einem Windows 10-System den Ereignisfehler 17 (TPM: Die TPM-Hardware (Trusted Platform Module) konnte einen TPM-Befehl nicht ausführen.). Und dies nicht nur einmal, sondern mehrere in einem Schwung und das alle paar Minuten.
Was kann ich tun? Hat jemand eine Idee? Danke!