Frage an die Nutzerschaft von Windows 11 24H2, die auf den Windows Defender aufsetzen? Hat euer Client die letzten Tage Definitionsupdates für diese Virenschutzlösung von Microsoft erhalten? Ein Blog-Leser hat mich zum 24. November 2025 Mittags kontaktiert, weil er auf mehreren Maschinen Defender-Updates vermisst, wie er in einer E-Mail schrieb. Kann ich auf einem Testsystem nicht bestätigen.
Eine Lesermeldung zum Defender
Blog-Leser Thomas hat mir in seiner gestrigen Mail eine Frage zum Windows Defender und das von ihm beobachtete Update-Verhalten gestellt. Er betreibt in seiner Umgebung Clients mit Windows 11 24H2 Pro. Was ihn nun umtreibt, ist der Umstand, dass dem Windows Defender auf diesen Maschinen Updates für den Viren- und Bedrohungsschutz fehlen.

Er schrieb mir, dass ihm zufällig aufgefallen ist, dass gleich bei mehreren PCs mit Windows 1 24H2 die Updates für Viren-und Bedrohungsschutz des Windows Defender ausgesetzt wurden. Er hat mir zum 24. November 2025 den obigen Screenshot geschickt, der als letzten Update-Stand den 19. November 2025 ausweist.
Das lässt sich überprüfen, indem man Windows Sicherheit über das Startmenü öffnet und dann zur Gruppe Updates für Viren- und Bedrohungsschutz geht. Dort wird bereits das letzte Update angezeigt. Man kann den Link Schutzupdates anwählen und erhält anschließend die obige Darstellung.

Ich habe mal meine virtuelle Maschine mit Windows 11 25H2 Pro gebootet und nachgeschaut. Dieses stand erwartungsgemäß auf dem letzten Datum, zu dem ich die VM gebootet hatte. Ich konnte aber auf Schutzupdates klicken und auf der Detailseite die Schaltfläche Nach Updates suchen sehen. Aber bereits beim Schreiben dieses Texts, also bevor ich die Schaltfläche angewählt hatte, sah ich einen Hinweis, dass der Defender Updates zieht. Ich kann die obige Beobachtung also nicht bestätigen.
Keine Fehlermeldung, keine Updates
Der Leser schrieb mir dazu: "Ein normaler User wird dies kaum bemerken, da der Windows Defender hier keine Fehlermeldung ausgibt. Erst wenn man versucht die Sicherheitsinformationen zu aktualisieren, kann man erkennen, dass sich Datum des letzten Updates (vom Vortag oder älter) der Signaturen sich nicht ändert."

Der Leser hat mir dazu den obigen Screenshot geschickt. Ihm wurde am 24. November 2025 gemeldet, das er auf dem aktuellen Update-Stand sei, wobei der 19. November 2025 als Stand ausgewiesen wurde.
Dazu schrieb er: Ein Update über die Schaltfläche Nach Update suchen in der Seite Windows-Sicherheit/Sicherheitsformationen ist nicht möglich. Alle Versuche den Update-Prozess gemäß den Microsoft-Hinweisen, sowie den Informationen von ChatGPT und CoPilot wieder in Gang zu setzen sind bisher ohne Erfolg geblieben.
Manuelle Updates möglich
Manuelle Updates über die Microsoft -Website bzw. hier laut Blog-Leser möglich. Bisher hat er den betreffenden PC jedes Mal neu installiert, wenn das Problem auftrat. Ich habe auf meinem System in der VM nachgeschaut, nach dem Update wird mir unter Windows 11 25H2 Pro die Version der Sicherheitsinformation mit 1.441.473.0, erstellt am 25.11.2025 00:33 Uhr, ausgewiesen. Das letzte Update wurde am 25.11.2025 um 06:54 gezogen – kurz, nachdem ich die virtuelle Maschine mit Windows 11 gebootet habe. Hier ist also alles in Ordnung.
Frage an die Leserschaft, ob es noch mehr Fälle gibt, in denen die Defender Sicherheitsinformation für einige Tage ausgesetzt war? Auf reddit.com ist mir dieser Thread von September 2025 untergekommen, wo es mehrere Meldungen über fehlende Defender-Updates gab – aber für November 2025 ist mir nichts aufgefallen. Ursache für diesen Effekt können Netzwerkfehler, ein beschädigtes Windows oder eine falsche Uhrzeit bzw. ein falsches Datum sein.
Allerdings habe ich beim Schreiben dieses Texts mit dem linken Auge in der virtuellen Maschine gesehen, dass Windows Sicherheit versuchte, erneut ein Update zu suchen. Und plötzlich kam "Bedrohungsdienst wurde beendet, starten sie ihn neu" im Programmfenster. Der Dienst hat sich, als ich nicht reagierte, selbst neu gestartet und sucht sich derzeit erfolglos einen Ast nach neuen Definitionsupdates. Zudem kann ein Vorschau-Update nicht installiert werden, und der Time-Service beklagt sich, dass er die Zeit nicht ändern könne, weil der Zeitsprung zu groß sei – obwohl die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.



MVP: 2013 – 2016




Hier keinerlei Probleme direkt bezogen. Ist derzeit bei 1.441.473.0. Gestern kamen 460, 448 und 435 rein.
Funktioniert auch bei einer VM Win 10 22H2 Pro mit absichlich noch nicht aktiviertem ESU und einer VM mit Win 10 23H2 Pro, das zumindest offziell keine Updates mehr bekommt ohne Probleme. Beide sind auch auf 1.441.471.0 bzw. 1.141.473.0.