Google Chrome-Browser warnt vor Malware-Downloads

Beim IE hat Microsoft ja den SmartScreen-Filter eingebaut, der vor schädlichen Webseiten und Malware-Downloads warnt. Google rüstet eine solche Funktion nun im Google Chrome-Browser nach.

Das geht aus diesem Blog-Beitrag des Safe Browsing Teams hervor. Surft man eine Webseite an, prüft der Chrome-Browser an Hand von Google-Daten, ob diese gefährliche Inhalte ausliefern oder den Nutzer austricksen. Dann erscheint eine deutliche Warnung im Browserfenster.


(Quelle: Google)

Auch Popup-Dialoge, die einen Download schädlicher Software einleiten sollen, wie die beiden folgenden Anzeigen, werden geblockt.


(Quelle: Google)

Eine deutschsprachige Erläuterung findet sich z.B. in diesem Cnet-Beitrag.

Dieser Beitrag wurde unter Google Chrome abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.