Nur eine kurze Information an Administratoren im Business-Umfeld. Achtet darauf, dass eure Windows 7-Systeme gepatcht sind. Vor einigen Tagen hatte ich über einen Befall mit WannaCry in Taiwan berichtet (WannaCry hat bei Chiphersteller TSMC zugeschlagen …). Ursache waren ein neues, aber befallenes System und ungepatchte Windows 7-Systeme. Heute sind mir gleich zwei neue (aber bzgl. der Firmen anonyme) Fälle in einem deutschen Forum unter die Augen gekommen (Links in obigem Beitrag, den nutze ich z.Z. als Single Source zum Sammeln). Stellt sich die Frage, ob da aktuell was in Sachen WannaCry läuft. Ist jemandem von Euch was ähnliches untergekommen?
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Peter Vorstatt bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Günter Born bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Luzifer bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Froschkönig bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Pau1 bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Viper bei ADB-Treiber für Android-Geräte (MT65xx) installieren
- Thomas bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Dieter bei Verwirrung über Brother Firmware-Updates; Es geht um Drittanbieter Toner/Tinte
- Thomas bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Pau1 bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Visitator bei Diskussion
- R.S. bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Jan bei SharePoint und Exchange Online zicken rum (24.11.2025)
- Günter Born bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme



MVP: 2013 – 2016




Hallo,
vielen Dank für Ihre super Beiträge. Da heute der Patchday von WIN anläuft und ich mir nicht sicher bin von welchem Ausgangswert der WSUS nach Updates sucht, könnten Sie mir eventuell helfen? Also wenn um 19 Uhr die Updates zur Verfügung stehen und die geplante Installationszeit ist 21 Uhr. Sollte er ja die Updates erfolgreich ausrollen da alle 4 Stunden (Suchhäufigkeit für automatische Updates) nach Updates gesucht werden soll. Also 0 Uhr –> 4 Uhr –> 8 Uhr –> 12 Uhr –> 16 Uhr –> 20 Uhr
Habe ich das so richtig verstanden und auch umgesetzt?
Rechtherzlichen Dank
Zu den 4 Stunden WSUS-Zyklen muss einer der WSUS-Nutzer was schreiben.
Ich finde es sportlich, wenn um 19:00 die Updates freigegeben werden, bereits um 21:00 Uhr auszurollen – oder ich habe was falsch verstanden.
Ich bin gerade Update Müde und habe zunächst nur das MSE aktualisiert auf meinem Privaten MS Server 2012 R2 außerdem Feiere ich gerade.