Neue SplitSpectre-Methode, Windows Retpoline Spectre-Schutz

Kurze Information zum Wochenende: Forscher haben eine neue Spectre-artige CPU-Angriffsmethode, SplitSpectre genannt, entdeckt. Und Microsoft hat einen Artikel über die Retpoline-Technik in Windows zum Schutz vor Spectre veröffentlicht.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Neue SplitSpectre-Schwachstelle in CPUs entdeckt

Drei Wissenschaftler der Northeastern University und drei Forscher von IBM Research haben eine neue Variante der Spectre CPU-Schwachstelle entdeckt, die über browserbasierten Code ausgenutzt werden kann..

Catalin Cimpanu hat weitere Details in diesem ZDNet.com Artikel veröffentlicht (danke @phantomofmobile für den Hinweis). Ein deutschsprachiger Beitrag zum Thema ist bei heise.de erschienen.

Windows Spectre-Schutz mit Retpoline

Im Januar 2018 veröffentlichte Microsoft ein Advisory und Sicherheitsupdates zum Schutz gegen die neu entdeckten Spectre und Meltdown-Schwachstellen. Diese Schwachstellen betreffen AMD-, ARM- und Intel-CPUs in unterschiedlichem Maße.

Updates zur Behebung dieser Schwachstellen hatten aber ein negativer Einfluss auf die Leistung der Maschinen. Mit der von Google entwickelten Repoline-Technologie ist es möglich, einen Schutz vor Spectre-Angriffen zu implementieren, ohne die Leistung des Computers zu beeinträchtigen. Microsoft hat damit begonnen, Repoline in neueren Windows-Builds zu verwenden. Der Artikel  Mitigating Spectre variant 2 with Retpoline on Windows diskutiert einige Details dieses Ansatzes.

Dieser Beitrag wurde unter Sicherheit abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Neue SplitSpectre-Methode, Windows Retpoline Spectre-Schutz

  1. wufuc_MaD sagt:

    oh man..

    die erwartungsvolle suche direkt nach "splitspectreattack.com" führt zwar (noch) ins leere aber dafür hab ich folgendes gefunden:

    httipps://software.intel.com/sites/products/collateral/hpc/vtune/performance_analysis_guide.pdf

    mit hübschen bildchen, komplizierten mathematischen formeln u.s.w.! copyright intel ™ 2009 !!

    obs da vielleicht zusammenhänge zum geforce-experience (telemetrie & surveillance) zwang und dem 1809 re-re-re-release gibt?!?..

    gute nacht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.