Intel hat für sein NUC Kit NUC5i7RYH ein neues BIOS-Update freigegeben. Gilt wohl für das BIOS der Intel® NUC Kits NUC5i3RYH, NUC5i3RYHS, NUC5i3RYK, NUC5i5RYH, NUC5i5RYHS, NUC5i5RYK und NUC5i7RYH.
Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)
Ist bereits Mitte Mai 2019 erschienen und kann hier heruntergeladen werden. Ich bin durch folgenden Tweet auf den Sachverhalt aufmerksam geworden – vielleicht hilft es.
BROADWELL HAS A NEW GA BIOS @INTEL in 'A' WEEK: MS Catalog #1June
ICYMI: @SBSDiva @AdminKirsty @thurrott @maryjofoley @bdsams @mehedih_ @ruthm @SwiftOnSecurity @pcper @MalwareJake @JobCacka @etguennihttps://t.co/QeBEw3n3SZ
1/2
— Crysta T. Lacey (@PhantomofMobile) 8. Juni 2019
Bleeping Computer berichtet in diesem Artikel zudem von einem weiteren Fix. Intel hat heute ein BIOS-Update für diverse NUCs zur Behebung von Problemen mit hoher Dringlichkeit veröffentlicht, die eine Privilegieneskalation, Denial-of-Service (DoS) und die Offenlegung von Informationen über mehrere Modelle seiner NUC-Kits und des RAID Web Console-Dienstprogramms für Windows ermöglichen. Es wurden von Intel sieben Firmware-Updates veröffentlicht, während das Dienstprogramm RAID Web Console 3 (RWC3) einen Sicherheit-Patch erhielt. Das Security Advisory findet sich hier. Ergänzung: Auch heise hat nun einen Artikel zum Thema veröffentlicht.