Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Markus Wehr bei Chrome 88.0.4324.96 nicht per MSI-Datei auf frischem System installierbar
- Zocker bei Windows 10 20H2: Installation von Update KB4598242 erzeugt BSOD
- MOM20xx bei Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen
- Micha bei VLC Player 3.0.12 sowie 3.0.12.1 für Mac M1
- Sebastian bei Finger weg von der Social-Media-App Clubhouse
Schlagwort-Archive: BIOS
Windows: Dell OptiPlex 7070 BIOS update enables Cloud install
Kurzer Infosplitter: Dell hat Ende September 2019 ein BIOS-Update für seine Dell OptiPlex 7070-Systeme freigegeben. Dieses bietet Unterstützung für den Download von Recovery-Images aus der Cloud.
Anzeige
Intel® NUC Kit NUC5i7RYH BIOS-Update
Intel hat für sein NUC Kit NUC5i7RYH ein neues BIOS-Update freigegeben. Gilt wohl für das BIOS der Intel® NUC Kits NUC5i3RYH, NUC5i3RYHS, NUC5i3RYK, NUC5i5RYH, NUC5i5RYHS, NUC5i5RYK und NUC5i7RYH.
Intel BIOS-Update RYBDWi35.86A für NUCs verfügbar
Kurze Information für Leute, die Intel NUCs einsetzen. Der Hersteller hat bereits zum 14. November 2018 das BIOS-Update RYBDWi35.86A für bestimmte NUCs mit Broadwell-Chipsatz freigegeben. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn man das BIOS-Update installieren möchte.
BIOS Update V0163 für Intel Sandy Bridge Desktop-Board
Intel hat bereits zum 23. Oktober 2018 ein BIOS-Update für seine Intel Sandy Bridge Desktop-Boards freigegeben. Dieses trägt die Versionsnummer 0163 [BLH6710H.86A].
Anzeige
Dell: Neues BIOS verursacht Bitlocker-Probleme
[English]Eine kurze Meldung für Besitzer von Dell-Geräten, die Bitlocker im Einsatz haben. Dell hat ein BIOS-Update freigegeben, welches zu Problemen mit der Bitlocker-Verschlüsselung führen kann.
Vorsicht vor BIOS-Update 0373 für Intel NUCs
Besitzer eines Intel NUC mit Broadwell-CPUs sollten vorsichtig mit einem BIOS-Update auf die Version RYBDWi35.86A sein. Möglicherweise startet das System dann nicht mehr.
Ubuntu 17.10 beschädigt das BIOS einiger Lenovo-Notebooks
Noch eine kurze Warnung an Besitzer eines Lenovo Notebooks, die mit Ubuntu 17.10 experimentieren wollen. Im Moment würde ich davon absehen, da bei einigen Lenovo-Geräten das BIOS beschädigt wird.
AMD RX 480 GPU: Upgrade auf RX 580 per BIOS-Flash
Die neue AMD Radeon RX 500 Grafikkartenfamilie wurde gerade erst freigegeben. Nun haben erste Besitzer einer älteren AMF RX 400 Grafikkarte es bereits geschafft, diese per BIOS-Flash auf die Features der neuen RX 500-Familie hoch zu stufen.
BIOS-Update für das Medion Akoya E6424-Notebook
Gute Nachrichten für die Käufer eines, diese Woche bei Aldi Nord verkauften, Medion Akoya E6424-Notebooks. Medion hat bereits ein BIOS-Update bereitgestellt, welches den Energieverbrauch des Geräts reduziert.
Veröffentlicht unter Notebook, Tipps
Verschlagwortet mit Akoya E6424, BIOS, Medion, Update
1 Kommentar
UEFI-BIOS-Bug verhindert Booten bei USB-Geräten
In diesem Blog-Beitrag möchte ich eine Kuriosität im Bereich UEFI thematisieren. Ein UEFI-BIOS-Bug verhindert, dass ein Windows-System gebootet werden kann, wenn USB-Geräte wie Card-Reader oder ähnliches angeschlossen sind.
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit BIOS, Bug, Problemlösung, UEFI, Windows
9 Kommentare