Nutzer, die den zum 15.1.2020 freigegebenen Chromium-Edge-Browser installieren wollten, berichten von Installationsproblemen. Der Browser wird in einer 'falschen' Sprache installiert. Microsoft untersucht das Ganze, siehe Microsoft Chromium-Edge verfügbar.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Johannes bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Marco bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Luzifer bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Tim B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Diskussion
- Gänseblümchen bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonymous bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Olli bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- P.B. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Gänseblümchen bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Jan bei Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
- Andy bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern



MVP: 2013 – 2016




Kann ich erst ma so bestätigen, geht aber recht fix in den Einstellungen in deutsch zu ändern.
Und Anmerkung, hatte eigentlich eine Katastrophe erwartet und finde das "Ding" bis jetzt so ganz brauchbar. Werd jedoch sicher nicht von Vivaldi wechseln. Nu Ja.
Bei mir kam er auch auf englisch, hab die Einstellung aber schnell gefunden.