Ein Forscherteam der Purdue-Universität in den USA hat ein Papier vorgelegt, welches einen Spoofing-Angriff auf eine Low Energy Bluetooth-Verbindung beim Re-Connect beschreibt. Die Bluetooth Low Energy (BLE) Implementierungen von Android, Linux und iOS fordern keine Authentifizierung an, wenn sich ein bereits gekoppeltes Gerät wieder verbindet. Die Schwachstelle wurde als BLESA bezeichnet und betrifft möglicher Millionen Geräte. Sicherheits-Updates dürften für die meisten der betroffenen Geräte rar sein. Ich hatte einen ersten Hinweis vor einigen Tagen bei ZDNet gesehen. Ein deutschsprachiger Beitrag mit weiteren Details lässt sich bei Golem nachlesen.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- R.S. bei Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden
- Exchadmin bei Phishing: Dein ChatGPT-Abonnement muss erneuert werden
- JG bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- KonsolentieR bei Amazon AWS und Signal sowie viele weitere Dienste gestört? (20.10.2025)
- Rolf bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Norddeutsch bei Diskussion
- Gunnar bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei VirtualBox 7.2 freigegeben
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Froschkönig bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- rudis bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- MOM20xx bei Windows 11 24H2-25H2: Notfall Recovery Update KB5070762
- Alex bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
bei Golem.de lässt sich gar nichts mehr nachlesen.
Das was Golem.de sich beim Werbebasiertem Gratiszugang an Data Privacy und Tracking zugesteht ist jenseits von Gut und Böse und daher ist diese Site für mich gestrichen.
I second this =)
Frage mich sowieso wie das nach DSGVO legal sein kann…