Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren

Kurzer Nachtrag vom 17. November 2025: Nutzer von Microsoft 365 Version 2507 – 2508 laufen ggf. in das Problem, dass sich die Office-Apps unter Windows nicht installieren lassen. Microsoft hat das Problem eingestanden.

Admin-Passwörter schützen mit Windows LAPS. eBook jetzt herunterladen » (Anzeige)

Unter der Referenz OP1186186: Service Degradation – Microsoft 365 apps – Users may be unable to install Microsoft 365 desktop apps on Windows devices hat Microsoft zum 17. November 2025 über Probleme informiert. Es heißt, dass Benutzer möglicherweise keine Microsoft 365-Desktop-Apps auf Windows-Geräten installieren können.

Microsoft 365: App-Installation geht nicht

Dies betrifft laut Microsoft allerdings nur Benutzer von Microsoft 365, die versuchen, Version 2508 (Build 19127.20358) und Version 2507 (Build 19029.20294) der Microsoft 365-Desktop-Apps zu installieren. Es sind aber potentiell alle Benutzer, die versuchen, Microsoft 365-Desktop-Apps auf Windows-Geräten zu installieren, davon betroffen.

Grundursache: Eine neu veröffentlichte Reihe von Authentifizierungskomponenten enthält eine Fehlkonfiguration, die Benutzer daran hindert, Microsoft 365-Desktop-Apps auf Windows-Geräten zu installieren. Gleichzeitig muss Microsoft eingestehen, dass die Bereitstellung des sekundären Builds für Version 2507 (mit der Korrektur) länger als erwartet dauert. Microsoft überwacht den Fortschritt weiterhin und arbeitet daran, einen Zeitplan für die Behebung des Problems zu erstellen. Der Fix kommt voraussichtlich mit dem nächsten geplanten Update. Ist jemand aus der Leserschaft von diesem Problem betroffen? (via)

Dieser Beitrag wurde unter Office, Problem, Windows abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Microsoft 365: Nutzer können keine Apps unter Windows installieren

  1. Anonym sagt:

    Demnächst: Nutzer können keine eigenen Apps unter Windows installieren? Entdecke die Möglichkeiten…

  2. Daniel A. sagt:

    Heute morgen kam die Meldung, dass das Problem wohl behoben sein soll.

  3. Herr IngoW sagt:

    Werden zur Installation noch die älteren Versionen angeboten?
    Hier ist die Version "2510 Build 16.0.19328.20190" installiert.

    • Herr IngoW sagt:

      ist gerade auf "Version 2511 Build 16.0.19426.20076" aktualisiert worden.

    • Daniel A. sagt:

      Ja, je nachdem welchen Updatekanal man gewählt hat. Gibt ja neben dem "Current Channel" noch den "Monthly Enterprise" und den "Semi-Annual". Da sind dann entsprechend ältere Build Versionen, nur die Sicherheitspatches werden da rückportiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hinweis: Bitte beachtet die Regeln zum Kommentieren im Blog (Erstkommentare und Verlinktes landet in der Moderation, gebe ich alle paar Stunden frei, SEO-Posts/SPAM lösche ich rigoros. Kommentare abseits des Themas bitte unter Diskussion. Kommentare, die gegen die Regeln verstoßen, werden rigoros gelöscht.

Du findest den Blog gut, hast aber Werbung geblockt? Du kannst diesen Blog auch durch eine Spende unterstützen.