Schlagwort-Archiv: Windows 10

Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL

[English]Es gibt Blog-Beiträge, die schreibe ich gerne, und es gibt Beiträge (wie diesen), die feiere ich gerade zu. Sie führen vor Augen, wie Monopolisten reagieren. Kurze Information an Besitzer bzw. Administratoren von Windows 10 21H2 Enterprise LTSC (und natürlich der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 140 Kommentare

Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)

[English]Am 14. Oktober 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 83 Kommentare

Media Creation Tool für Windows 11 25H2 funktioniert in Windows 10 nicht

[English]Wer noch mit Windows 10 22H2 unterwegs ist, und sich ein Windows 11 25H2 Installationsmedium mittels des Media Creation Tool (MCT) erstellen will, darf dies nicht unter Windows 10 versuchen. Microsoft hat bestätigt, dass das MCT für Windows 11 25H2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows | Verschlagwortet mit , , | 20 Kommentare

Windows 11: Ereignisanzeige wird mit "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet (Sept. 2025)

[English]Ein Blog-Leser hat mich die Tage auf eine spezielle Beobachtung unter Windows 11 aufmerksam gemacht. Seine Ereignisanzeige wird seit einigen Tagen (Ende September 2025) mit Einträgen "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet. Es ist wohl kein Einzelfall und eine Abhilfe ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Windows 10: Microsoft bietet ESU im EWR ohne Bedingungen für Konsumer

[English]Spannende Geschichte, die sich das abzeichnet. Gegenüber einer Verbraucherschutzorganisation hat Microsoft zugesagt, dass Privatanwender im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) das Extended Security Update-Programm (ESU) ohne Auflagen wie Backup-App, Microsoft-Konto etc. erhalten sollen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 84 Kommentare

Windows 10 und Office 2016/2019 ab Oktober 2025 sicher betreiben – Teil 2

[English]In Teil 1 hatte ich erwählt, dass Windows 10 22H2 und Microsoft Office 2016 sowie Microsoft Office 2019 zum 14. Oktober 2025 aus dem Support fallen. In Teil 2 möchte ich auf die Implikationen eingehen und auch aufzeigen, welche Optionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 42 Kommentare

Supportende für Windows 10 und Office 2016/2019 im Oktober 2025 – Teil 1

[English]Kurzer Hinweis für Benutzer von Windows 10 22H2 und Microsoft Office 2016 sowie Microsoft Office 2019. Microsoft hat kürzlich daran erinnert, dass der Support dieser Produkte zum 14. Oktober 2025 endet. An diesem Datum wird es letztmalig Sicherheitsupdates für Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Windows 10/11: September 2025-Updates verursachen SMBv1-Probleme

[English]Mit den Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11, die zum 9. September 2025 freigegeben wurden, hat sich ein Problem beim Zugriff auf SMBv1-Netzwerkfreigaben eingeschlichen. Hier im Blog gibt es Leserkommentare dazu. Nun deutet sich an, dass Microsoft zumindest intern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , | 47 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 10/11 Updates (9. September 2025)

[English]Am 9. September 2025 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft kumulative Updates für die noch unterstützten Client-Betriebssystem-Versionen von Windows 10 und Windows 11 veröffentlicht. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 58 Kommentare

Microsoft bestätigt UAC-Problem in Windows nach August 2025-Update

[English]Die Sicherheitsupdates vom 12. August 2025 für Windows haben zur Folge, dass Nutzer verschiedener Produkte plötzlich eine Benutzerkontensteuerungs-Abfrage  für Administratorrechte sehen. Nun hat Microsoft bestätigt, dass die August 2025-Updates zu diesem Problem bei Windows 10 und Windows 11 führen. Windows … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare