Schlagwort-Archiv: PayPal

Paypal Service-Unterbrechung (August 2025); Banken verweigern Zahlungen

Seit Berichte über einen Paypal-Kontenhack durch die Medien gehen, scheint es, dass Banken Lastschriften über Paypal verweigern. Der Dienst hat zumindest einen Hinweis veröffentlicht, dass es "am Wochenende" (16.8.2025) zu "Serviceunterbrechungen" und fehlgeschlagenen Banktransaktionen geführt hat. Ergänzung: Und prompt schlagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 27 Kommentare

PayPal-Betrugsmasche: Geld von Unbekannten erhalten

Warnung vor einer neuen Betrugsmasche bei PayPal. Das Opfer bekommt von Unbekannten Geld überwiesen. Kurze Zeit später meldet sich jemand und bittet den Betrag per "Freunde und Familie" zurück zu senden. Das kann ein Betrugsversuch sein.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

PayPal, die Inaktivitätsgebühr und das Phishing-Risiko

Der US-Zahlungsdienstleister PayPal hat damit begonnen, bereits in 2022 eine Gebühr für inaktive Benutzerkonten zu berechnen. Die Woche ist nun bei mir eine höchst obskure Mail von PayPal eingeschlagen, die mich zur Anmeldung am PaypPal-Konto aufforderte. Ich hießt die Mail … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Vorsicht: PayPal-Phishing-Mails im Umlauf (Dez. 2020)

Kurze Warnung an Nutzer, die PayPal verwenden. Es gibt wohl Phishing-Mails, die über eine angeblich abgelehnte Transaktion versuchen, an die PayPal-Anmeldedaten zu gelangen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

PayPal: Google-Pay-Schwachstelle geschlossen?

[English]Berichten zufolge hat PayPal wohl die Schwachstelle, mit der vor einigen Wochen unberechtigte Abbuchungen über Google Pay möglich waren, stillschweigend geschlossen. Allerdings gibt es neue unberechtigte Abbuchungen aus Russland.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Die ‘schmutzigen’ Seiten des PayPal-Hacks

[English]Ich möchte nochmals die Geschichte über die unrechtmäßig belasteten PayPal-Konten deutscher Nutzer aufgreifen. Denn es kommen immer mehr Details zu diesem Sachverhalt ans Tageslicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Neues zu unberechtigten PayPal-/Google Pay-Abbuchungen

[English]Beim Zahlungsdienstleister PayPal leiden einige deutsche (und russische) Nutzer wohl unter unberechtigten Abbuchungen für Käufe bei US-Filialen von Starbucks und Target. Heute Morgen sah es so aus, als ob Geschädigte in Disput-Fällen einen ablehnenden Bescheid erhielten. Nun habe ich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Betrug: Unberechtigte Google Pay Abbuchungen bei Paypal

[English]Aktuell scheinen wohl PayPal-Kunden verstärkt Opfer von unberechtigten Abbuchungen für fingierte Bestellungen über Google Pay zu werden. Hier einige Informationen, was ich so herausgefunden habe. Ergänzung: Die Nacht (24./25.2.) sind eine Reihe neuer Fälle, alle aus Deutschland, aufgeschlagen. Diverse Informationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patzt PayPal bei der Sicherheit? Schwachstellen ungefixt

[English]Beunruhigende Geschichte, die mir gerade von Sicherheitsanalysten zugegangen ist. Der Anbieter PayPal hat seit einem Monat Sicherheitslücken in seinem System, die im Januar 2020 gemeldet, bisher aber nicht behoben sind. Hacker können diese missbrauchen, um PayPal- und Bankkonten abzuräumen. Zudem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Massen-Newsletter-Spam und der Paypal-Konten-Hack

[English]Heute noch ein Sicherheitsthema, was mir von einem Blog-Leser zugetragen wurde. Ein Nutzer wurde mit Newsletter-Anmeldungen zugespammt. Und am Ende des Tages stellte sich das Ganze als Hack seines PayPal-Kontos heraus. Ich bereite den Fall mal auf, um auf die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , , | 26 Kommentare