Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- MuLu bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Olaf Eitner bei Shell-Fehler “Schnittstelle nicht unterstützt”
- Anonym bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- GrafO bei Falle bei DomainFactory Microsoft 365-Umstellung
- Anonym bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Anonym bei Achtung: Xubuntu-Webseite verteilte seit Okt. 2025 Malware
- Ralf Lindemann bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Herr IngoW bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Pau1 bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
- Jochen bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- GrafO bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Froschkönig bei Windows 10/11: USB-Tastatur/-Maus funktioniert in WinRE nicht richtig
Schlagwort-Archive: Polizei
mPol: Datenabfluss bei Polizei-Handys in Mecklenburg-Vorpommern möglich
Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern darf seit Wochen ihrer Diensthandys nicht mehr verwenden, und muss auf Funk ausweichen. Hintergrund ist ein Angriff auf den Verwaltungs-Server der Geräte. Nun gibt es neue Informationen – ein Datenabfluss kann nicht ausgeschlossen werden. Zeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Ivanti, Polizei, Sicherheit, Software
16 Kommentare
Junge Männer ermittelt, die Telefone von Polizeidienststellen blockierten
Das dürfte Konsequenzen haben: Strafverfolger haben Hausdurchsuchungen in verschiedenen Bundesländern bei Verdächtigen durchgeführt. Diese werden beschuldigt, im Rahmen von Angriffen weltweit die Telefonleitungen von mehr als 800 Polizeidienststellen blockiert zu haben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um fünf Jugendliche … Weiterlesen