Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- DirkNB bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Luzifer bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- Tommy bei Microsoft Office: Administrative Templates (ADMX/ADML) aktualisiert
- Ereignishorizont bei PDFCreator von pdfforge ab Version 6.0.0 nicht mehr kostenlos für Firmenumgebungen
- TAFKAegal bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- bytemaster bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- R.S. bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- bytemaster bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Status zum Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29.4.2025
- Yumper bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- Anonym bei Windows 7/Server 2008 R2: 0Patch-Support bis Januar 2027
- WLanHexe bei Microsoft Office 2024 LTSC wechselt plötzlich auf "M365 Apps for Enterprise"
- Anonym bei Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)
- red++ bei WorkComposer-Fehlkonfiguration legt über 21 Millionen Screenshots offen
Schlagwort-Archive: Allgemein
EU-Chat-Kontrolle: Kritik an Wechsel eines Europol-Mitarbeiters zu Thorn
Ende 2021 wechselte ein Europol-Beamter zu Thorn, ein US-Lobby-Verein, der für die Chat-Kontrolle in der EU wirbt. Nun gibt es gibt massive Kritik am Wechsel des Europol-Beamten zum Chatkontrolle-Lobbyist Thorn durch die scheidende EU-Bürgerbeauftragte Emily O'Reilly. Diese hat sich auf … Weiterlesen
Anzeige
Verlangt Virustotal nun eine Anmeldung?
Kurze Frage an die Leserschaft. Das Portal zum Prüfung von Dateien und URLs, Virustotal verlangte vor einigen Stunden von mir eine Anmeldung. Ziemlich fies: Ich konnte zwar noch die Anfrage stellen, aber bei der Anzeige der Ergebnisseite erfolgt sofort eine … Weiterlesen
Trump will DSA, DMA, Digitalsteuer stoppen; Musks digitaler Staatsstreich
Aktuell überschlagen sich die Meldungen aus den USA. Elon Musk führt mit DOGE nicht weniger als einen digitalen Staatsstreich bei den US-Bundesbehörden durch. Manuel Atug hat da einige Informationen und Gedanken dazu zusammen getragen. Weiterhin gibt es ein Memorandum von … Weiterlesen
Anzeige
Strafe für Google von EU-Wettbewerbsbehörde wegen DMA-Verstoß?
Es deutet sich an, dass die EU-Kommission eine Geldstrafe gegen Google wegen Verstößen gegen den Digital Markets Akt (DMA) verhängen will. Es könnte ein Milliarden-Betrag wegen Wettbewerbsverstößen im Raum stehen.
Tandberg insolvent – jemand betroffen?
Kürzlich ist mir auf administrator.de die Information untergekommen, dass die Tandberg Data GmbH bereits zum 01.01.2025 ein Insolvenzverfahren beim Amtsgericht Dortmund eröffnen ließ. Ein weiteres IT-Unternehmen, welches wohl verschwindet. Einige Informationen finden sich ebenfalls hier. Ergänzung: heise widmet sich zum … Weiterlesen
Anzeige
Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
Wahrscheinlich hat jeder Leser und jede Leserin gefühlt eine starke Zunahme der Bedrohung durch Ransomware im Jahr 2024 wahrgenommen. Barracuda Networks hat sich die Daten genauer angesehen und 11 Billionen IT-Ereignisse diesbezüglich angesehen. Das Ergebnis: Ransomware-Bedrohungen haben sich in 2024 … Weiterlesen
Anzeige
Umgang mit IT-Mitarbeitern und -Abteilungen: Stimmungsbild gefragt
Heute mal ein ganz anderes Thema, was ich euch als Leser auf die Agenda setzen möchte. Es geht darum, ein Stimmungsbild aus der IT zu bekommen. Wird die IT als wichtig in eurer Organisation gesehen und bringen die Anwender den … Weiterlesen
Bundeskartellamt: Bedenken gegen Apples App Tracking Transparency Framework (ATTF)
Das Bundeskartellamt äußert seine Bedenken gegenüber dem von Apple seit 2021 verwendeten App Tracking Transparency Framework (ATTF). Apple wurde nun eine rechtliche Bewertung zur Stellungnahme zugeschickt. Möglicherweise liegt ein Wettbewerbsverstoß vor.
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
Jemand aus der Leserschaft, der Produkte von Solarwinds einsetzt? SolarWinds hat am Freitag, den 7. Februar 2025, bekannt gegeben, dass das Unternehmen durch Turn/River Capital übernommen wird.
Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
Hier im Blog habe ich ja häufiger über Wechselrichter chinesischer Anbieter wie Deye und die damit verbundenen Probleme berichtet. Ein Blog-Leser hat sich bei mir gemeldet und seine Erfahrungen mit Wechselrichtern (Sunny Boy 4000 und 200) des deutschen Herstellers SMA … Weiterlesen