Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus bei Windows 11 24H2/25H2: Localhost-Probleme nach Oktober 2025-Update KB5066835
- Christian59 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Liebhaber bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Sachsenrübe bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- red++ bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- McAlex777 bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Bernd Bachmann bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Public Resolver bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Thomas bei Windows 10 und die ISO/FAT32/UEFI-Falle
- Max-H bei Windows 11 wird (noch optional) zum "KI-PC" mit dem Du sprechen kannst
- Marco bei Microsoft signalisiert Windows 10 21H2 Enterprise LTSC als EOL
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Anonym bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
- Marco bei Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft bestätigt Problem mit IIS/localhost
Schlagwort-Archive: Antiviussoftware
Datendiebstahl durch (Cloud-gestützte) Antivirensoftware
Antivirussoftware, die Dateien zur Überprüfung ausführt (und ggf. in die Cloud hoch lädt), kann sich zum potentiellen Sicherheitsrisiko auswachsen. Speziell in Umgebungen, wo Uploads von Dateien eigentlich geblockt werden sollen lassen sich u.U. Dateien ausschleusen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Cloud, Sicherheit
Ein Kommentar
Microsoft erklärt sein Windows 10 Antivirus-Eco-System
In einem Blog-Beitrag hat Microsoft gestern seine Sicht der Dinge im Hinblick auf den Virenschutz unter Windows 10 erklärt. Dort ist ja der Windows Defender als Virenschutz dabei.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Windows 10
10 Kommentare
Antivirus-Software legte Windows-Systeme lahm
Nutzer, die die Antivirus-Software Webroot einsetzten, erlebten letzten Montag (24.4.2017) wohl ihr Waterloo. Eine fehlerhafte Signaturdatei führte dazu, dass Windows Systemdateien als mit dem W32.Trojan.Gen infiziert angesehen wurden. Die Software löschte dann die betreffenden Systemdateien und setzte die Windows-Systeme damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Problem, Windows
3 Kommentare
BSI-Warnung zu Symantec-Sicherheitssoftware
Es gibt mal wieder eine kritische Sicherheitswarnung an die Benutzer von Symantec Sicherheitssoftware (Norton-Antivirus & Co.). Dort existiert eine kritische Sicherheitslücke, die die Schutzsoftware dazu bringen kann, eingeschleusten Code auszuführen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Antiviussoftware, Sicherheit, Symantec, Warnung
2 Kommentare