Schlagwort-Archiv: Exchange

Exchange 2016/2019 warnen nun vor Ausnutzung der Spoofing-Schwachstelle CVE-2024-49040 in E-Mails

[English]Mit dem Sicherheitsupdate vom November 2024 hat Microsoft seine Exchange 2016- und Exchange 2019-Server mit einer neuen Funktion versehen. Microsoft Exchange warnt nun bei empfangen zu E-Mails, die eine Spoofing-Schwachstelle (Exchange Server non-RFC compliant P2 FROM header detection) ausnutzen. Einziges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Exchange Server: November 2024-Sicherheitsupdates wegen Problemen gestoppt

[English]Ziemliches Desaster für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016- und 2019-Systemen, die die Sicherheitsupdates vom 12. November 2024 installiert haben. Die Transportregeln funktionieren im Anschluss nicht mehr. Nun hat Microsoft die Bereitstellung der November 2024-Sicherheitsupdates zum 14. 11. 2024 gestoppt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Microsoft Exchange Server Updates 12. November 2024

[English]Microsoft hat zum 12. November 2024 Sicherheits-Updates (SU) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Updates schließen Schwachstellen, die durch Microsoft oder Sicherheitspartner in Exchange Server gefunden wurden. Nachfolgend gebe ich einen Überblick, welche Updates für Exchange Server (On-Premises) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

Gibt es Alternativen zu Exchange und Outlook?

Genervt von Microsoft Exchange und Microsofts Volten mit der Umstellung der Nutzer vom Outlook classic auf die neue Outlook-App? Es stellt sich die Frage, welche Alternativen es denn so gibt?

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 114 Kommentare

Neue URL für Microsoft Exchange Admin Center

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren, sofern die es nicht schon wissen. Eine gibt eine neue URL für den Zugriff das Microsoft Exchange-Administrationszentrum (Admin Center). Die alte URL bleibt zwar erhalten, aber irgendwann im Oktober 2024 wird Microsoft die Tenants umstellen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Microsoft Exchange Server 2016/2019: CERT-Bund warnt vor ~ 12.000 ungepatchten Servern

Mit der Sicherheit vieler Microsoft Exchange-Server, die bei deutschen Anwendern laufen, sieht es nicht so rosig aus. CERT-Bund hat gerade eine Warnung veröffentlicht, dass rund 12.000 Microsoft Exchange Server 2016/2019 mit einem offenen OWA per Internet erreichbar, aber nicht auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Nachlese: Exchange-Autoermittlung und die Doppeldomain .de.de

Vor einiger Zeit hatte ich eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog geteilt. Die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange schlägt eine Subdomain, die mit .de.de endet und für Autodiscover-Anfragen konfiguriert wurde, vor. Leser und meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Hinweise Microsofts zur "Dekommissionierung" von Microsoft Exchange 2016

[English]Kurzer Hinweis für Administratoren von Microsoft Exchange Server 2016: Sowohl Microsoft Exchange 2016 als auch Microsoft Exchange 2019 erreichen im Oktober 2025 das Supportende. Aber nur bei Microsoft Exchange 2019 ist ein Inplace-Upgrade auf den Nachfolger, Microsoft Exchange SE, vorgesehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

"Cashback"-Aktion für ehemalige VMware-Kunden

[Sponsored Post]Wie kann man die alten, nicht mehr benötigten Perpetual Software-Lizenzen kapitalisieren, nachdem VMware oder andere Anbieter von Perpetual- zu Abo-Lizenzen schwenken? Weiterlesen ... [

Kerberoasting im Jahr 2025: So schützen Sie Ihre Servicekonten

[Sponsored Post]Kerberoasting bleibt ein hartnäckiges Problem für IT-Profis und ermöglicht Angreifern, ihre Attacken bis in die höchsten Ebenen eines Active Directory (AD) auszuweiten. Mit starken Passwörtern, Verschlüsselung und klaren Sicherheitsrichtlinien können Administratoren Cyberkriminelle jedoch stoppen, bevor sie überhaupt beginnen. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Outlook zu Exchange-Autoermittlung und die doppelte .de.de-Domain

[English]Ich stelle mal eine merkwürdige Leserbeobachtung hier im Blog ein. Es geht um die Autoermittlung von E-Mail-Empfängern in Outlook, über den AutoErmittlungsdienst in Microsoft Exchange. Einem Leser ist in diesem Kontext ein krudes Problem aufgefallen. Jemand scheint eine Subdomain, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 53 Kommentare

Microsoft Exchange Server: Keylogger infiziert Regierungsorganisationen weltweit

[English]Sicherheitsforscher sind auf einen Keylogger gestoßen, der weltweit Regierungsorganisation, aber auch Banken oder andere Institutionen über Microsoft Exchange Server infiziert. Der Keylogger wurde nach einer Infektion auf der Hauptseite des des Exchange Server eines Kunden gefunden. Zweck dieses Keyloggers ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare